- 
										 Kein Durchblick im Taxationsdschungel? Sie suchen ein schnelles Nachschlagewerk für die Apothekenpraxis von A wie Abgabedatum über H wie Hilfsmittel und S wie Sonderkennzeichen bis Z wie Zuzahlung? Hier werden mehr als 50 Themen kurz und knapp erklärt inklusive weiterführender Links. Praktisch auch für das 3. Examen. 
 zum Tax-ikon
- 
										Wir machen Sommerpause, weiter geht es im September  Dienstag, 04.11.2025, ab 20 Uhr (DPhG mit pharma4u)Referent: Prof. Dr. Robert Fürst, Frankfurt Erleben Sie eine innovative interaktive Fortbildung. 
- 
										19.05.2025Hey, sehr gute und wichtige Frage – vor allem, weil die Situation nach dem dritten Nichtbestehen des 1. Staatsexa... 16.02.2024Hallo, ich weiß nicht, ob der Denkansatz richtig ist, die Uni nach der Schwere des Studiums bzw. nach der Durchfallquote... 10.09.2023Guten Tag Leute, ich bin ein Pharmaziestudent, der gerade 1. Stex geschrieben hat. Deswegen befinde ich mich jetzt im 5... 
- 
                        Übersicht
                        
                            
                            - 
                                            
                                                Premium-Leistungen
                                            
                                            
                                                
                                                  Fit für praktisches Jahr und drittes StaatsexamenVerbessern Sie Ihr Fachwissen während dem praktischen Jahr und nutzen Sie unsere Webinare, die Datenbanken und die Kompetenzforen. Für die Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen steht Ihnen der Prüfungstrainer 3. Stex zur Verfügung. 
- Infos
- 3. Staatsexamen
- Service
- Im Studium und danach
 
- 
                                            
                                                Premium-Leistungen
                                            
                                            
                                                
                                                
- 
                            3.StEx
                            
                            Premium-Service3.StExMit unserem Prüfungstrainer für das 3. Staatsexamen bereiten Sie sich strukturiert auf die Prüfung vor und behalten Ihren Fortschritt im Blick. Zum Trainer 3. Stex  Die letzte Hürde auf dem Weg zur Approbation steht bevor. Werden Sie fit für das 3. Staatsexamen mit dem praktischen Karteikartentrainer. Sie können über 600 Fragen beantworten. Eine Eingrenzung nach Fächern und Themengebieten ist möglich, so können Sie gezielt einzelne Bereiche vertiefen. Eine Lernstatistik gibt Ihnen eine Übersicht über Ihren Fortschritt. Der Trainer ist auch auf mobilen Geräten nutzbar und so ideal für unterwegs geeignet. 
- 
                            eBooks
                            
                            Premium-ServiceeBookspharma4u stellt allen Pharmaziestudierenden und PhiP mit einem Premium-Learning-Account ab sofort die wichtigsten Govi-Fachbücher ohne zusätzliche Kosten als E-Books zur Verfügung. Diese Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker. Zu den eBooks- Fachlatein
- Fit für das Dritte Staatsexamen
- Chemische Nomenklatur. (G)
- Pharmdokus - Formelquiz für Pharmaziestudierende
- Mikro-Dünnschicht-Chromatographie
- Arbeitsbuch qualitativer anorganische Analyse
- Gesetzeskunde Pharmazie
- Wurm: Galenische Übungen
- Mathematik und Statistik für Pharmazeuten. (G)
- Arbeitsbuch Stöchiometrie
- Chemisch-pharmazeutische Übungen. (G)
- Physikalische Gerätekunde
- Arbeitsbuch quantitative anorganische Analyse (G)
- Arzneipflanzen/Arzneidrogen
- Pharma-PrüfungsFit 1.& 2. Semester
- Physiologie und Anatomie für Pharmazeuten
- Arbeitsbuch Arzneistoffsynthese
- Leitfaden der Pharmaziegeschichte
   Wir wünschen allen Studierenden und PhiP viel Erfolg beim Lernen! 
- 
                            Forum
                            
                            Premium-ServiceForumIn unserem Forum finden Sie Fragen und Antworten zu verschiedenen Themengebieten rund um das praktische Jahr. Stellen auch Sie Ihre Fragen und erhalten Sie eine Antwort von unseren Kompetenzmanagern oder Ihren Kollegen. Zum Forum für PhiP  Haben Sie Fragen zu Praxis oder Recht? Oder zum Thema Finanzen? Dann nutzen Sie unsere Foren im praktischen Jahr, stellen Sie Ihre Fragen und tauschen Sie sich mit unseren Experten und anderen PhiPs aus. 
- 
                            Webseminare
                            
                            Premium-ServiceWebseminareBilden Sie sich mit unseren Webseminaren fort! Nehmen Sie live teil und stellen Sie Fragen an unsere Dozent*innen oder sehen Sie sich die Aufzeichnungen vergangener Termine an, wann immer Sie Zeit haben. Zu den Webseminaren  Haben Sie Lust auf praxisorientierte Online-Fortbildungen? In unserem Webseminarkalender erwarten Sie Live-Termine zu aktuellen Themen mit kompetenten Dozent*innen. Viele unserer Veranstaltungen sind akkreditiert. Haben Sie ein Webseminar verpasst, stehen Ihnen im Archiv die Aufzeichnungen vergangener Termine zur Verfügung. 
- 
                            LabXpert
                            
                            Premium-ServiceLabXpertDokumentieren Sie mit LabXpert alle wichtigen Prozesse in Rezeptur und Apothekenlabor. Es stehen die verschiedenen Module Rezeptur, Defektur und Prüfung zur Verfügung. Zu LabXpert  LabXpert ist eine intuitive Lösung für Rezeptur und Labor. Alle Schritte von der Ausgangsstoffprüfung bis zum Herstellungsprotokoll können mit LabXpert einfach dokumentiert werden. Rezepturetiketten und Anhefter für Ausgangsstoffe werden bequem über die Etikettenassistenten erstellt. Das Programm ist webbasiert und so an verschiedenen Geräten flexibel aufrufbar. Updates werden automatisch eingespielt, so sind Sie immer auf dem aktuellen Stand. 
- 
                            Datenbanken
                            
                            Premium-ServiceDatenbankenNutzen Sie unsere Datenbanken für das praktische Jahr und die Prüfungsvorbereitung und finden Sie schnell Informationen zu Wirkstoffen, Heilpflanzen und dem Taxieren in der Apotheke. Zu den Arznei-Pflanzen  Unsere Datenbanken eignen sich ideal zum Nachschlagen und Lernen! Arzneipflanzen sortiert von A-Z, nach Indikation oder chemischen Inhaltsstoffen finden Sie in der Pflanzen-Datenbank. Über 600 Wirkstoffe werden in den "Wirkstoffprofilen" beschrieben - hier werden u.a. Strukturformeln und Wirkmechanismen aufgeführt. Im Tax-ikon - dem Lexikon zum Thema Taxieren - können Sie von A wie Abgabedatum bis Z wie Zuzahlung die Besonderheiten bei der Abrechnung in der Apotheke nachschlagen. 
- 
                    
                    
- 
                            
