Sie verwenden einen veralteten Browser, der von LabXpert nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie LabXpert mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

MediCheck: AMTS für Apotheker mit Profil

Zeit für Medikationsmanagement

Beratung bei Polymedikation ist die honorierte Dienstleistung der Zukunft. Mit dem MediCheck optimieren Sie die Prozesse, haben alles im Blick und arbeiten zeiteffizient.

Starten Sie in der Medikationsanalyse durch!
Patientenfälle eingeben und analysieren.

Der webbasierte MediCheck unterstützt Sie bei der Durchführung der honorierten pharmazeutischen Dienstleistungen. Das Analyseergebnis ist digital an Ärztin und Arzt oder Patient*in übermittelbar.

    • Qualität & Sicherheit (Medizinprodukt Klasse IIa)
    • Integration in die Warenwirtschaft
    • Fälle mit Kolleg*innen teilen und kommentieren
    • Medikationspläne (BMP) importieren / neu erstellen
    • Fragebogen für Patient und Pflegefachkraft
    • Homeoffice-Zugang
    • Umformulierung in laiengerechte Sprache mittels KI

PDL-Akademie: Fortbildung neu gedacht 
Interprofessionell mit Arzt oder Ärztin

Die größte Hürde, die pharmazeutischen Dienstleistungen in den Beratungsalltag zu integrieren, ist anzufangen. Doch der Einstieg ist relativ einfach. Die pDL-Akademie unterstützt Sie dabei!

Gemeinsam mit AMTS-erfahrenen Apotheker*innen werden in den Live-Webseminaren typische Hürden und auch echte Medikationsfälle aus der Apotheke besprochen - im Dialog mit Ärzten oder Ärztinnen aus der Praxis.

Werden auch Sie Teil der pDL-Akademie!

Weitere Informationen & Termine


  • Just, Lemmer


Eingabemaske – „easy in”

Eingabe

In maximal vier Schritten durch die Datenerfassung – folgen Sie einfach dem roten Faden.

  • Medikation
  • Probleme / Symptome der Patient*innen
  • Labor- / Vitalwerte (optional)
  • Erkrankungen / Allergien / Lebensumstände (optional)

     


Ergebnisausgabe – „easy out”

Ein Analyseergebnis, das priorisiert

     

  • Greenlight Check: Mögliche Risikobereiche ohne Befund
  • Redlight Check: Überblick über aktuelle Probleme, potenzielle Risiken und Adhärenz
  • Lösungsvorschläge
  • Präventionsempfehlungen: Was kann man als Patient*in selbst tun?
  •  


Digitale Kommunikation – „easy com”

Kommunizieren Sie digital

Schon bei der Analyse entscheiden Sie, welche Infos an Arzt / Ärztin oder Patient*innen gesendet werden sollen. Versenden Sie die Analyseergebnisse aus dem MediCheck direkt digital.

  • BMP-Manager für aktuelle, laiengerechte Medikationspläne
  • Fall-Sharing (Fälle teilen und per Kommentarfunktion besprechen)
  • Digitale Arzt-Apotheker-Kommunikation
  • Datenspeicherung und Dokumentation

Digitale Arzt-Antwort
Ärztliche Rückmeldung per Ergebnis-PDF

  • Kein Warten auf ein Telefonat, Fax oder die Post. Mit Hilfe der digitalen Arzt-Apotheker-Kommunikation erhalten Sie unmittelbar in Ihrem MediCheck die ärztliche Rückmeldung zu den Ergebnissen Ihrer Medikationsanalyse.

    • Digitale, ärztliche Rückmeldung per Ergebnis-PDF (Arzt braucht keinen MediCheck!)
    • E-Mail-Information an Sie, sobald eine Rückmeldung vorliegt
    • Ärztliche Rückmeldung ist direkt im MediCheck markiert und nachzulesen

  • Fall-Sharing
    Medikationsanalysen teilen

    Mit dem Feature Fall-Sharing können Sie eine oder mehrere Medikationsanalysen mit Kolleg*innen teilen:

    • Direkter Versand aus dem jeweiligen Fall
    • Bearbeitete oder kommentierte Fälle landen wieder in Ihrer Fallübersicht
    • Besprechen Sie Ergebnisse per Kommentarfunktion


    Probieren Sie unser Feature einfach mal aus!

    Hier gehts zum MediCheck


BMP-Manager
Medikationspläne erstellen, anpassen und ergänzen

  • Mit Hilfe des BMP-Managers können Sie Inhalte im Medikationsplan ergänzen und anpassen.

    Besonders hilfreich: Zu jeder Medikation lassen sich Freitexte hinzufügen oder beispielsweise laiengerechte Begriffe eintragen. Der BMP kann im MediCheck gespeichert oder als PDF- oder XML-Datei exportiert werden.


Fragebogen Patient und Pflegefachkraft

  • Im Bereich „Fragebögen” auf der MediCheck-Startseite oder im Tab „Neue Analyse” können Sie von Patient oder Pflegefachkraft ausgefüllte Fragebögen importieren und verwalten.

    Über die Buttons „Für Patienten” und „Für Pflegefachkräfte” haben Sie die Möglichkeit, einen Link oder QR-Code zu einem digitalen Fragebogen für Patient oder Pflegefachkraft bereitzustellen und so die Daten vorab digital zu erfassen.



Der MediCheck ist Medizinprodukt der Klasse IIa MDR.
Geprüfte Sicherheit durch den TÜV Süd


Arbeitshilfen:


Buchen Sie den MediCheck für Ihre Apotheke!

Der MediCheck bietet alles, was Sie für die Etablierung dieser Leistungen brauchen: Die webbasierte Software zur Medikationsberatung bei Polymedikation inkl. aktueller Arbeitshilfen der ABDA.

MediCheck buchen


Tipp: Buchen Sie den MediCheck im attraktiven Bundle-Angebot mit der Laborsoftware LabXpert zum attraktiven Vorteilspreis von nur 119 Euro.

Premium-Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe zum MediCheck?