PDL-Akademie: 100 Analysen später
Best Practice - erfolgreich mit Medikationsanalysen!
Nächste Veranstaltungen:
Donnerstag, 28. September 2023 - 15.00 Uhr - live von der expopharm!
Was bringen die pDL für meine Apotheke?
Podiumsdiskussion live vom InspirationLab auf der expopharm 2023 in Düsseldorf
in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Apothekerverband
Wie lassen sich die pharmazeutischen Dienstleistungen insbesondere die Beratung
bei Polymedikation erfolgreich und wirtschaftlich in der Apotheke etablieren?
Diskutieren Sie mit!
Entweder im Auditorium des InspirationLab oder digital.

Wir laden auch interessierte Kolleg*innen ohne Premium-Account herzlich zur
Teilnahme ein! Bitte klicken Sie in diesem Fall auf den Link oben.
pharma4u-Premium-Mitglieder können dem Webseminar wie gewohnt ohne
Anmeldung über den Webinar-Eingang direkt beitreten.
Das Projekt
Endlich ist sie da, die honorierte pharmazeutische Dienstleistung (pDL) “Medikationsberatung bei Polymedikation"!
So viel zur Theorie! Doch wie sieht das nun ganz praktisch aus?
Wie kann dieser Service in der Apotheke umgesetzt werden? Wie sieht der gesamte Arbeitsablauf in der Apotheke aus? Welche Arzneimittelbezogenen Probleme sind in echten Patientenfällen zu finden - und wie kann man sie lösen? Was sind Stolpersteine oder aber echte Wegbereiter im Prozess? Kurz: auf was ist zu achten und was braucht es auf prozessualer, kommunikativer und fachlicher Ebene, um mit Medikationsanalysen erfolgreich zu sein?
Diese Fragen will Stefan Göbel, Apothekeninhaber und AMTS-Befürworter aus Heringen, beantworten.
Mit dem ambitionierten Titel “100 Medikationsanalysen später” ist am 3. November 2022 sein Projekt gestartet, aus dem Fall für Fall sukzessive ein Best-Practice-Modell für jede Kollegin und jeden Kollegen entstehen soll. Pur und praxisnah aus seiner Apotheke.
Als Anbieter des MediCheck unterstützt pharma4u dieses Projekt mit begleitenden Webseminaren im Rahmen der neuen pDL-Akademie.
Hintergrund:
Apotheker Stefan Göbel bietet bereits seit einiger Zeit erfolgreich Medikationsanalysen in seiner Apotheke an. Seit Herbst 2022 motiviert er Kolleg*innen zum Mitmachen. Sein Ziel: gemeinsam mit Kolleg*innen im Rahmen des Projekts mehr als 100 Medikationen zu analysieren. Die pDL-Akademie entwickelt daraus ein Best Practice-Modell. Was braucht es für die erfolgreiche Implementierung der Dienstleistung Medikationsanalyse in Ihrer Apotheke?
Diskutieren Sie mit Kolleg*innen, welche Rahmenbedingungen in der Offizin nötig sind, um die pharmazeutischen Dienstleistungen an den Start zu bringen.

Die Folgetermine:
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 20.00 Uhr
pDL-Akademie: pDL als DIE Chance der Apotheke vor Ort sowie Fall 11 im Arzt - Apotheker Dialog
Referent*innen: Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Tatjana Buck, Dr. med. Annegret Fröbel
Tatjana Buck, Inhaberin der Vital-Apotheke in Bad Saulgau, teilt Ihre Erfahrungen mit der Akademie. Seit mehr als einem Jahr bietet die Apothekerin aus Leidenschaft ihren Kund*innen Pharmazeutischen Dienstleistungen an. Sie berichtet über die Herausforderungen bei der Einführung und welche großartigen Chancen sich für die Apotheke vor Ort bieten. Buck wird anhand konkreter Beispiele zeigen, wie man gemeinsam mit dem Team ins "Tun" kommt und Kund*innen mit den passenden Worten anspricht. Zusätzlich gibt es Tipps für kreatives Marketing.
Donnerstag, 9. November 2023 - 20.00 Uhr
pDL-Akademie: Best Practice - erfolgreich mit Medikationsanalysen und Fall 12
Referent*innen: Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm, Dr. med. Annegret Fröbel
Es erwartet Sie ein breites Themenspektrum u.a. mit
- Best Practice-Tipps zur Etablierung der pDL
- Wissens-Fresh-up
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen und AMTS-Experten
- Fall-Training anhand eines spannenden Teilnehmerfalls – interprofessionell mit Ärztin
Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 20.00 Uhr
pDL-Akademie: Best Practice - erfolgreich mit Medikationsanalysen und Fall 13
Referent*innen: Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. Björn Schittenhelm
pDL-Weihnachtsspecial - Unser Lieblingsfall
Reichen Sie Ihren persönlichen Lieblingsfall ein und wir besprechen ihn gemeinsam in der pDL-Akademie! Es erwarten Sie an diesem Abend:
- Best Practice-Tipps zur Etablierung der pDL
- Wissens-Fresh-up
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen und AMTS-Experten
- Fall-Training – interprofessionell mit Ärztin
weitere Termine in Kürze