Sie verwenden einen veralteten Browser, der von Labor+ nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie Labor+ mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Coriandri fructus

Pflanze, Zeichnung*
Pflanze, Zeichnung*
Pflanze, Foto 1*
Pflanze, Foto 1*
Pflanze, Foto 2**
Pflanze, Foto 2**
Droge, Foto***
Droge, Foto***

Droge: Coriandri fructus / Korianderfrüchte

Pflanze: Coriandrum sativum / Koriander

Familie: Apiaceae / Doldenblütler

Gruppe: Ätherisch-Öl-Drogen

Herkunft: Mittelmeerraum

  • Einjähriges, 30-90 cm hohes Kraut mit rundem, unbehaartem Stängel
  • Die jüngeren Blätter unterscheiden sich in der Form deutlich von den älteren Blättern
    junge Blätter: eher rundlich, breit und dreigeteilt eingeschnitten
    ältere Blätter: doppelt gefiedert und fein zerteilt
  • Langstielige Dolde mit flachem Aufbau (3 bis 5-stielig); zahlreiche kleine, weiße Blüten
  • Charakteristisch ist ein wanzenartiger Geruch der gesamten Pflanze, welcher zur Reife der Samen hin abnimmt

Allgemein: Kugelige bis oval geformte, leicht gerippte Spaltfrüchte (Doppelachänen); Varietäten: C. vulgare: 3-5 mm C. microcarpum: 1,5-3 mm Rippen treten erst beim Trocknen auf 40% des ätherischen Öls sind in der Fruchtschale und 60% im Samen enthalten

Mikroskopie: Fragmente der 50-75 µm dicken, geschlossenen Sklerenchymplatte des Mesokarps, bestehend aus kurzen, wellig gebogenen, stark verdickten, kräftig getüpfelten, verholzten, in verschiedener Richtung gekreuzten Faserzellen

  • 1% ätherisches Öl: Linalool (60-70%) (Geruch der reifen Früchte) und weitere Monoterpene (Pinen, Limonen, Terpinen, Campher)
  • Aroma und „Wanzengeruch“ der unreifen Früchte & Blätter → Aldehyde (trans-Decen-2-al, trans-Dodecen-2-al)
  • fettes Öl
  • Proteine

Linalool
Linalool
PinenAlpha
PinenAlpha
Limonen
Limonen
Campher
Campher
Terpinen
Terpinen
Decenal
Decenal

Indikation: Anwendung bei dyspeptische Beschwerden

Wirkmechanismus: antimikrobiell, spasmolytisch

  • Decanal bestimmt das Aroma
  • Koriander ist ein typischer Bestandteil der meisten Currypulver-Mischungen

Premium Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie uns.