Kompetenz-Manager
- Quelle: iStockphoto
Ihre pharma4u Kompetenz-Manager stellen sich vor
- Experten ihres jeweiligen Fachs beantworten IHRE Fragen
- Moderiert! Verlässliche Antworten von Fachleuten
- Antwort in der Regel binnen 1-3 Arbeitstagen
Übrigens: Auch andere Teilnehmer des Forums sind selbstverständlich dazu aufgerufen, Fragen zu beantworten
Ihre Moderatoren
Elke Schröder | |
Dr. Detlev Bregulla Nach Studium und Promotion (Schwerpunkt: Organische Chemie) war ich 18 Jahre in der pharmazeutisch-chemischen Industrie tätig. Bereits während des Studiums und später habe ich mich umfangreich mit Umweltchemie und Toxikologie beschäftigt. Später habe ich meine Kompetenz in diesem Bereich mit den komplexen juristischen Themen des Chemikalien- und Arbeitsschutzrechts kombiniert. Schwerpunkt meiner jetzigen Tätigkeit ist die Beratung von Einrichtungen des Gesundheitswesens (Krankenhäuser, Apotheken, usw.) in Sachen Arbeitsschutz mit gefährlichen Stoffen. Zum Forum | |
Martin Hassel | |
Dr. iur. Th. Alexander Peters
| |
Christian Freischlader | |
Oliver Vorberg | |
Priv.-Doz. Dr. Axel Helmstädter Mein Pharmaziestudium habe ich in Freiburg absolviert und erhielt 1985 die Approbation als Apotheker. 1988 wurde ich in Heidelberg bei Professor Dr. Wolf-Dieter Müller-Jahncke promoviert. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Krankenhausapotheker trat ich 1993 in den Govi-Verlag ein, wo ich heute den Bereich Fachbuchlektorat, wissenschaftliche Zeitschriften und Elektronische Medien leite. 2004 erfolgte die Habilitation im Fach Geschichte der Pharmazie an der Universität Marburg. | |
Bianca Großgebauer Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau habe ich in der Zeit von 2006-2011 in der Kundenbetreuung bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) gearbeitet, die sich auf die Beratung und Betreuung von Heilberuflern spezialisiert hat. Durch diese Spezialisierung habe ich einen tiefen Einblick in den Gesundheitsmarkt und damit die Anforderungen der Heilberufler an eine passgenaue Beratung in allen Finanzangelegenheiten erhalten. Im Jahr 2011 bin ich schließlich in die Zentrale der apoBank gewechselt und war dort u.a. im Bereich der ambulanten Versorgungsstrukturen tätig. Neben meiner Arbeit habe ich ein berufsbegleitendes Studium an der FOM Hochschule zur Diplomkauffrau sowie den Zertifikatskurs Certivied Advisor Managed Health Care an der Frankfurt School of Finance & Management absolviert. | |
Julia Görges
Seit 2009 arbeite ich in der Zentrale der apoBank. Als Spezialistin im Team "Vertriebsbetreuung und Vertriebsqualifizierung" bin ich hier für die Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen wie Trainings und Workshops, aber auch für die inhaltliche und fachliche Weiterentwicklung des Qualifizierungsangebotes verantwortlich." | |
Lars Peter Frohn Nach meinem Pharmazie-Studium in Bonn erlangte ich dort auch den Abschluss des postgraduierten Studienganges Master of Drug Regulatory Affairs. Nach dem Studium absolvierte ich einen Auslandsaufenthalt an der University of Sydney, Australien. Einer zweijährigen Anstellung in der Apotheke meines Vaters folgten Apotheken-Vertretungen in Deutschland und in der Schweiz. Seit 2014 bin als Dozent an der Praxishochschule Köln tätig und seit dieser Zeit führe ich für verschiedene Auftraggeber Schulungen und Seminare durch. Außerdem bin ich als Autor für pharmazeutische Bücher für die Beratung aktiv. Seit Herbst 2015 bin ich mit Leidenschaft Referent bei den Ravati Seminaren und freue mich über die neue Herausforderung. | |
Clarissa Muhlack Mein Studium absolvierte ich an der TU Braunschweig. Seit meiner Approbation arbeite ich beim Arzneimittelberatungsdienst am Institut für Klinische Pharmakologie der TU Dresden. Dort berate ich Patienten und Ärzte zu pharmakotherapeutischen und arzneimittelrechtlichen Fragen. Weiterhin arbeite ich als Seminarreferentin für Studierende der Medizin, verfasse Texte für wissenschaftliche Zeitschriften und begutachte Fachartikel. Seit 2015 referiere ich für die Ravati Seminare. |
Ihre Moderatoren
Dr. Alexander Ravati | |
Ulrich Brunner | |
Lars Peter Frohn |