Pharmaziestudierende |
15.986 (Akademisches Jahr 2018/19; Quelle: ABDA) |
Zahl der Studienanfänger Pharmazie (Deutschland) |
2.833 (2018/2019; Quelle: ABDA) |
Zahl der Universitäten mit Studiengang Pharmazie (Deutschland) |
22 (2020; Quelle: ABDA) |
Fach |
Teilnehmer |
Durchgefallen (%) |
Ergebnis-Schnitt (%) |
Chemie |
1.139 |
9,4 |
63,7 |
Biologie |
1.252 |
17,2 |
62,2 |
Physik / AFL |
1.246 |
22,9 |
47,1 |
Analytik |
1.181 |
17,7 |
49,75 |
Quelle: IMPP (Stand: 27.10.2020)
Details zu den Ergebnissen vom Herbst 2020 finden Sie hier.
Andere Infos zum ersten Staatsexamen auf der Homepage des IMPP finden Sie hier.
Leider werden die Ergebnisse des 2. Staatsexamens nicht offiziell publiziert. Systematische Daten, wieviele Studenten beim 1. oder 2. Versuch durchfallen sind ebenso schwer zu bekommen wie die Notenergebnisse selbst.
Zahl der Apotheken bundesweit |
19.075 (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
Zahl der Apotheker in öffentlichen Apotheken bundesweit |
52.876 (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
davon Apothekenleiter bundesweit |
15.067 (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
Zahl der Apotheker in Krankenhausapotheken bundesweit |
2.539 (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
Zahl der Apotheker in Industrie, Verwaltung, Fachorg. & Wissenschaft |
11.767 (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
Zahl der Berufstätigen Apotheker insgesamt |
67.182 (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
Frauenanteil über alle Gruppen |
71% (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
88% |
der Patienten, die regelmäßig drei oder mehr Arzneimittel einnehmen, haben eine Stammapotheke. |
83% |
der Bundesbürger haben Vertrauen zu ihrem Apotheker. |
93% |
der Bundesbürger sind mit den Apotheken vor Ort entweder zufrieden oder sogar sehr zufrieden. |
Fakten |
Zahlen (Quelle: ABDA ZDF 2019) |
Entwicklung der Apothekenzahl |
Infos |
Apotheken in den Bundesländern |
Infos |
Beschäftigte in Apotheken |
Infos |
Pharmaziestudierende und Approbation |
Infos |
Ausbildungsplatz Apotheke |
Infos |
Patientenversorgung im Überblick |
Infos |
Patientenversorgung in Nacht- und Notdienst |
Infos |
Apothekendichte im europäischen Vergleich |
Infos |
Entwicklung der Apothekenvergütung |
Infos |
GKV-Ausgaben für Arzneimittel |
Infos |
Preisbildung bei Fertigarzneimitteln |
Infos |
Aufteilung der GKV-Gesamtausgaben |
Infos |
Aufteilung der Sonstigen Kosten (GKV) |
Infos |
Apotheken- und Herstellerrabschlag |
Infos |
Rabattverträge der GKV |
Infos |
Zuzahlungen der Patienten |
Infos |
Zuzahlungsbefreiungen |
Infos |
Arzneimittelpreisindex |
Infos |
Mehrwertsteuer auf Arzneimittel in der EU |
Infos |
Apotheken nach Umsatzklassen |
Infos |
Umsatzstruktur und abgegebene Packungen |
Infos |
Apothekenübliches Ergänzungssortiment |
Infos |
AMK: Meldungen von Arzneimittelrisiken |
Infos |