Sie verwenden einen veralteten Browser, der von LabXpert nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie LabXpert mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Herzlich willkommen in der pDL-Akademie!

Sie wollen wieder mehr pharmazeutisch arbeiten, Ihr Team motivieren, neues Personal rekrutieren und sich für eine bessere Versorgung engagieren? Dann kommen Sie zu uns in die pDL-Akademie!

Die größte Hürde, die pharmazeutischen Dienstleistungen in den Beratungsalltag zu integrieren, ist anzufangen. Doch der Einstieg ist relativ einfach. Die pDL-Akademie unterstützt Apothekerinnen und Apotheker seit Oktober 2022 bei den ersten Schritten. Regelmäßig einmal im Monat beleuchten Expert*innen die Dienstleistung "Beratung bei Polymedikation" aus verschiedenen Blickwinkeln, erarbeiten Checklisten und Best-Practice-Modelle.

pDL-Akademie Unterlagen, Aufzeichnungen der letzten Webseminare, neue Termine und noch viel mehr finden Sie hier in der pDL-Akademie.

Neben organisatorischen Skills steht auch die Pharmazie im Mittelpunkt der Akademie. Die Mitglieder lösen in den Live-Webseminaren gemeinsam Medikationsfälle. Dabei unterstützen Sie AMTS-erfahrene Pharmazeut*innen und Mediziner*innen.

Werden auch Sie Teil der pDL-Akademie!

pDL-Akademie Unterlagen

Aufzeichnungen der letzten Webseminare


Nehmen Sie an unseren monatlichen Live-Webseminaren teil.
Immer Donnerstags um 20.00 Uhr.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das geplante pDL-Akademie Webseminar am 9.10.2025 verschoben wird.
Wir arbeiten bereits an einem neuen Termin und werden Sie so schnell wie möglich auf unserer Webseite informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Donnerstag, 13. November 2025 - 20:00 Uhr
pDL-Akademie
Medikationsanalyse und Update Schmerz Teil 2 

Neuropathische Schmerzen sind in der Medikationsberatung ein häufiges Thema, wobei Patient*innen und Patienten oft einen hohen Leidensdruck erleben. Im Rahmen unseres Webinars wird die Polyneuropathie als eine mögliche Schmerzursache näher betrachtet. Dabei stehen die Behandlungsmöglichkeiten sowie die Herausforderungen bei Polymedikation im Fokus. Ziel ist es, die Bedeutung einer individuell abgestimmten Therapie zu unterstreichen und Impulse für eine optimale Unterstützung von Betroffenen in der Apotheke zu geben.

Zu Gast sind der Schmerzmediziner Dr. Überall (DGS) sowie Herr Günter Rambach von der Deutschen Schmerzliga e.V. Diese Experten werden wichtige Fragen beantworten und wertvolle Anregungen für die praktische Umsetzung in der pharmazeutischen Betreuung liefern.

Dieses Webinar bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die aktuellen Ansätze in der Behandlung neuropathischer Schmerzen zu informieren und praktische Strategien für die Betreuung von Patientinnen und Patienten im Rahmen der pDL zu entwickeln.

Referent*innen: PD Dr. Michael Überall, Günter Rambach, Stefan Göbel, Dr. Alexander Ravati, Dr. Kirsten Menke, Sabine Haul

Jetzt anmelden


Donnerstag, 4. Dezember 2025 - 20:00 Uhr
pDL-Akademie
pDL bei oraler Antitumortherapie – einfach machen!

Multimorbide geriatrische Patient*innen unter oraler Antitumortherapie stellen in der Apothekenpraxis eine komplexe Herausforderung dar. Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und altersbedingte Einschränkungen machen eine strukturierte Medikationsanalyse unerlässlich – besonders im Rahmen der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL).

In dieser Ausgabe der pDL-Akademie begleiten wir einen älteren Patienten mit mehreren Vorerkrankungen, der aktuell eine orale Antitumortherapie erhält. Im Gespräch wird deutlich, dass er zusätzlich unter Schlafstörungen leidet und sich auf eigene Faust ein freiverkäufliches Schlafmittel besorgt hat. Ob das unbedenklich ist – und was dieser Fall exemplarisch über Risiken der Selbstmedikation und die Bedeutung der pharmazeutischen Betreuung aussagt – diskutieren wir gemeinsam mit unseren Expert*innen.

Ziel ist es, praxisnah aufzuzeigen, wie Sie in Ihrer Apotheke durch gezielte Fragen, klinisches Denken und pDL-gestützte Analysen die Arzneimitteltherapie Ihrer Patient*innen sicherer und effektiver gestalten können.

Referent*innen: Silvia Wicha, Stefan Göbel, Dr. Alexander Ravati, Dr. Kirsten Menke, Sabine Haul, Dr. Annegret Fröbel

Jetzt anmelden


Weitere Termine in Kürze.

Webseminar verpasst?

Die Aufzeichnungen der Webseminare finden Sie hier: 

zu den Aufzeichnungen


Hilfreiche Unterlagen

Alles was Sie für eine erfolgreiche Etablierung der pDL Polymedikationsberatung benötigen: Hier finden Sie unterstützendes Material wie interaktive Checkliste, Vortragsskripte und vieles mehr. Die Unterlagen werden regelmäßig aktualisiert.

 Unterlagen pDL-Akademie 


Premium-Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie uns.

06196/202558-0
Mo - Fr, 9 - 13 Uhr
FAQ
Häufige Fragen