Zahlen und Fakten
- Wie viele Apotheken und Apotheker*innen gibt es eigentlich in Deutschland?
- Wie viele Apotheker*innen arbeiten in welchen Bereichen?
- Welches Image hat die Apotheke in der Gesellschaft?
- Wie viele Pharmaziestudent*innen gibt es eigentlich in Deutschland?
Dies und mehr zum Thema Arzneimittel, Apotheke und gesundheitsökonomische Aspekte lesen Sie hier:
Apotheke und Apotheker*innen
| Zahl der Apotheken bundesweit | 18.753 |
| Zahl der Apotheker*innen in öffentlichen Apotheken bundesweit | 52.956 |
| davon Apothekenleiter*innen bundesweit | 14.649 |
| Zahl der Apotheker*innen in Krankenhausapotheken bundesweit | 2.677 |
| Zahl der Apotheker*innen in Industrie, Verwaltung, Fachorg. & Wissenschaft | 12.183 |
| Zahl der Berufstätigen Apotheker*innen insgesamt | 67.856 |
| Frauenanteil über alle Gruppen | 71,2% |
| Quelle: ZDF ABDA 2021 |
Image der Apotheke
| 88% | der Patient*innen, die regelmäßig drei oder mehr Arzneimittel einnehmen, haben eine Stammapotheke. |
| 83% | der Bundesbürger*innen haben Vertrauen zu ihrem/ihrer Apotheker*in. |
| 93% | der Bundesbürger*innen sind mit den Apotheken vor Ort entweder zufrieden oder sogar sehr zufrieden. |
| Quelle: | ZDF ABDA 2021 |
Zahlen, Daten und Fakten (ABDA 2021)
Das statistische Jahrbuch der ABDA informiert über Arzneimittelabsätze, Apothekenzahlen, besondere Versorgungsbereiche und vieles mehr.
