Sie verwenden einen veralteten Browser, der von LabXpert nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie LabXpert mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Fall-Sharing - Medikationsanalysen mit Kollegen teilen

Das MediCheck-Feature "Fall-Sharing" ermöglicht Ihnen, eine Medikationsanalyse medienbruchfrei mit Kollegen zu teilen, d. h.

  • den Fall direkt aus Ihrem MediCheck an einen Kollegen zu senden.
  • den Fall von Kollegen bearbeitet oder kommentiert zurückgesendet zu bekommen.
  • ggf. auch eine alternative Fall-Lösung von Kollegen zurückzuerhalten.
  • gemeinsam die Ergebnisse per Kommentarfunktion unter Einhaltung des höchsten Sicherheitsstandards zu besprechen.

Ihre Medikationsfälle bzw. -varianten können Sie auf verschiedenen Wegen mit Kollegen teilen:

a)   Aus Ihrer individuellen Patientenakte über den "Teilen"-Button in der Spalte "Team":

b)   In den einzelnen Check-Ergebnissen des Analyseergebnisses über den "FALLFREIGABE"-Button im Tab "TEAM":

c) Am Ende des Analyseergebnisses Ihrer Medikationsanalyse unter “Nächste Schritte”:

Hinweis: Eine Variante kann dann freigegeben werden, sobald die Eingabe analysiert und damit das Analyseergebnis erstellt wurde.

     

  • Geben Sie für die Freigabe der Fallvariante die E-Mail-Adresse des pharma4u-Accounts ein, mit dem Sie die Variante teilen möchten:
  •  

  • Um die Variante zusätzlich zu kennzeichnen, kann ein entsprechender Vermerk im Feld “Alias-Name / Kurznotiz” eingegeben werden.
  • Eine Variante kann nacheinander mit mehreren Kollegen geteilt werden.

Hinweis: Über die Kommentarfunktion im Bereich "TEAM" im Analyseergebnis (s. unten) können alle Kollegen, denen die Variante freigegeben wurde, die Kommentare der anderen mitverfolgen. Die Kommentare werden nicht in das PDF an den Arzt oder den Patienten übernommen.


So wird der Empfänger über Ihre Fallfreigabe informiert:

Nach erfolgter Fallfreigabe erhält der Empfänger des freigegebenen Falles eine E-Mail-Benachrichtigung, die einen Link "Medikationsanalyse öffnen" enthält.


Hier findet der Empfänger den freigegebenen Fall:

a) Die von einem Kollegen freigegebene Fallvariante liegt in der Fallübersicht im Tab "EXTERNE PATIENTEN":

b) In der Patientenübersicht ist unter "Alias / Herkunft" zu sehen, von wem die Fallvariante freigegeben wurde. Durch Anklicken des Pfeils in der Spalte "Information" wird zudem angezeigt, wann die Fallvariante geteilt wurde:

Hinweis: Die Daten des Patienten werden beim Freigeben bzw. Teilen von Varianten automatisch pseudonymisiert.


Hier sieht der Freigebende, mit wem ein Fall geteilt wurde:

Über die eigene Patientenübersicht "MEINE PATIENTEN" gelangt der Freigebende zur individuellen Patientenakte eines Patienten. Hier kann sich der Freigebende in der Spalte “Team” über das Sprechblasen-Symbol anzeigen lassen, mit wem die Variante geteilt wurde.

Hinweis: Der "Teilen"-Button ist nun rot gefüllt, da die Variante bereits geteilt wurde.


Widerrufen einer Fallfreigabe:

a) Klicken Sie im Bereich der individuellen Patientenakte in der Spalte "Team" auf das Sprechblasen-Symbol:

b) Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem alle Details zur Fallfreigabe aufgeführt sind und die Freigabe durch Klick auf den Button widerrufen werden kann:

Bei Widerruf ist die Variante für den Empfänger nicht mehr lesbar, die Kommunikation kann über die Kommentarfunktion nicht mehr mitverfolgt werden.


So können Sie sich mit Kollegen über eine Fallvariante austauschen:

a) Über die Kommentarfunktion im Bereich "TEAM" in den einzelnen Check-Ergebnissen:

b) Über die ergebnisübergreifende Kommentarfunktion neben der Analyse-Zusammenfassung:

Alle Kollegen, die über eine Freigabe für die geteilte Variante verfügen, können sämtliche Kommentare aller Beteiligten über die Kommentarfunktion in Echtzeit sehen und sich an der Kommunikation aktiv beteiligen.
Die Kommunikation über die Kommentarfunktion wird nicht in das PDF an den Arzt oder den Patienten übernommen.


Eine freigegebene Fallvariante kann hier zurückgesendet werden:

Am Ende des Analyseergebnisses unter "Nächste Schritte" kann ein geteilter Fall an den Freigebenden zurückgesendet werden:


Buchen Sie den MediCheck für Ihre Apotheke!

Der MediCheck bietet alles, was Sie für die Etablierung dieser Leistungen brauchen: Die webbasierte Software zur Medikationsberatung bei Polymedikation inkl. aktueller Arbeitshilfen der ABDA.

MediCheck buchen


Tipp: Buchen Sie den MediCheck im attraktiven Bundle-Angebot mit der Laborsoftware LabXpert zum attraktiven Vorteilspreis von nur 119 Euro.

Premium-Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe zum MediCheck?