
FAQ
1. Bei Buchung / Registrierung
Die Vollversion des MediCheck können Sie für 95 Euro pro Monat* erwerben.
Zusätzlich bieten wir ein attraktives Bundle-Angebot mit LabXpert und MediCheck "Complete" zu einem Preis von nur 119 Euro pro Monat* an.
*zzgl. MwSt.
Die Vollversion des MediCheck können Sie für 95 Euro pro Monat* erwerben.
Zusätzlich bieten wir ein attraktives Bundle-Angebot mit LabXpert und MediCheck "Complete" zu einem Preis von nur 119 Euro pro Monat* an.
*zzgl. MwSt.

pharma4u bietet auf nahezu 1.000 Seiten ein einmaliges Informationsangebot für Apotheker*innen, PTA, Pharmaziestudent*innen und PhiP. Premium-User*innen erhalten unter anderem Zugang zu verschiedenen Datenbanken. Seit 2013 erleichtert Ihnen unser Tax-ikon, ein Online-Lexikon zu allen Fragen rund um das Taxieren von Rezepten, den Apothekenalltag. In 21 Kompetenzforen beantworten Expert*innen Fragen zu allen Themen rund um den Apothekenalltag. Die Webseminare ermöglichen Ihnen regelmäßig interaktive Live-Online-Fortbildungen und Seminare. Mit LabXpert dokumentieren Sie bequem und übersichtlich alle Prozesse im Apothekenlabor, wie z. B. die Herstellung von Rezepturen und Defekturen, die Prüfung von Ausgangsstoffen uvm.
Nein - die Nutzung von LabXpert oder dem MediCheck darf nur in der entsprechenden Apotheke genutzt werden, dem der Premium-Account zugeordneten ist. Welcher Apotheke der Account zugeordnet ist, sehen Sie entweder in Ihrem Benutzerkonto unter dem Reiter "Kundendaten" oder in der Einblendung oben rechts in den generierten Protokollen.
Nein - die Premium-Zugänge bei pharma4u (Learning, LabXpert, MediCheck und Complete) sind personenbezogen, und müssen unter Einhaltung der Kündigungsfristen aktiv gekündigt werden. Sollten Sie Ihre Apotheke schließen oder an eine*n Nachfolger*in übergeben, müssen Sie Ihren Premium-Zugang bei pharma4u entweder fristgerecht kündigen, oder Sie vereinbaren mit Ihrer/Ihrem Nachfolger*in aktiv eine Vertragsübernahme, damit beispielsweise Dokumente aus LabXpert oder dem MediCheck nicht verloren gehen bzw. weiter in der Apotheke genutzt werden können. Bitte nehmen Sie bei einer anstehenden Vertragsübernahme aktiv mit uns Kontakt unter info[at]pharma4u.de auf.
Der MediCheck ist aktuell für die Nutzung der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox optimiert. Bitte verwenden Sie daher diese Browser, wenn Sie den MediCheck nutzen.
Verwendeten Browser und Version anzeigen. Bitte geben Sie diese Informationen bei technischen Problemen an unseren Support weiter.
pharma4u wurde als Online-Wissensplattform für Pharmazeut*innen im Jahre 2010 gegründet. Bekannt ist die pharma4u neben dem MediCheck für ihr Laborprogramm LabXpert, die Terminverwaltung apotermin, Online-Fortbildungen, Lern-Software im Pharmaziestudium, uvm. Die pharma4u GmbH beschäftigt derzeit knapp 30 Mitarbeiter*innen. Seit 2013 befindet sich der Firmensitz im Apothekerhaus in Eschborn und ein Bürostandort in München.
Ja, der MediCheck ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse IIa gemäß Anhang VIII Regel 11 der Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745. Mehr Infos
2. Bei der Nutzung
Mit Hilfe des Patientenfragebogens bzw. der Checkliste für Pflegefachkräfte können Sie die Daten für die Medikationsanalyse vorab von Ihren Patient*innen oder Pflegefachkräften digital erfassen lassen. So gestalten Sie Ihre Abläufe effizienter und benötigen weniger Zeit für die Datenerfassung. Die Checkliste für Pflegekräfte entspricht der Arbeitshilfe Checkliste für Pflegefachkräfte nach BAK.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Fehler oder Vorkommnisse, die in Zusammenhang mit der Nutzung der Software MediCheck auftreten, melden Sie bitte an die Adresse meldung[at]wir-machen-amts.de.
ABDATA Datenservice (Interaktionsmodul, CAVE-Modul und Fertigarzneimitteltexte), Fachinformationen, europäische und nationale Leitlinien sowie Versorgungsleitlinien, Patientenleitlinien, Geriatrie-Listen (PRISCUS und FORTA) sowie gängige Sekundär- und Tertiärliteratur (Laborwerte, Erkrankungen, Genotypisierung, Dosisanpassungen). Wissenschaftliche Redaktion aus derzeit acht Apothekerinnen und einem Arzt.
3. Fall-Sharing
Fall-Sharing - Medikationsanalysen mit Kolleg*innen teilen
Willkommen auf unserer Seite zum Fall-Sharing. Hier stellen wir Ihnen die Funktion näher vor.
Das Feature “Fall-Sharing” ermöglicht Ihnen, eine Medikationsanalyse medienbruchfrei mit Kolleg*innen zu teilen, d. h.
- den Fall direkt aus Ihrem MediCheck an eine*n Kolleg*in zu senden.
- den Fall durch Kolleg*innen bearbeitet oder kommentiert zurückgesendet zu bekommen.
- ggf. eine alternative Fall-Lösung durch Kolleg*innen zurückzuerhalten.
- gemeinsam die Ergebnisse per Kommentarfunktion unter Einhaltung des höchsten Sicherheitsstandards zu besprechen.
Probieren Sie unser Feature einfach mal aus!
Das Freigeben / Teilen eines Medikationsanalyse-Falles kann hier erfolgen:
a) Aus Ihrer Fallübersicht über den “Teilen”-Button:

b) Aus Ihrer Fallübersicht über das Feld ganz rechts “Weitere Aktionen”:

c) In den einzelnen Check-Ergebnissen des Ausgabeergebnisses über den “Teilen”-Button im Tab “TEAM”:

d) Am Ende des Analyseergebnisses Ihrer Medikationsanalyse unter “Nächste Schritte”:

Hinweis: Ein Fall kann erst freigegeben werden, sobald die Eingabe analysiert und damit das Analyseergebnis erstellt wurde.
- Geben Sie zur Freigabe des Falles die E-Mail-Adresse des pharma4u-Accounts ein, mit dem Sie den Fall teilen möchten:

- Um den Fall zusätzlich zu kennzeichnen, kann ein entsprechender Vermerk im Feld “Alias-Name / Kurznotiz” eingegeben werden.
- Ein Fall kann nacheinander mit mehreren Kolleg*innen geteilt werden.
Hinweis: Über die Kommentarfunktion im Bereich “TEAM” im Ausgabeergebnis (s. unten) können alle Kolleg*innen, denen der Fall freigegeben wurde, die Kommentare der anderen mitverfolgen. Die Kommentare werden nicht in das PDF an Arzt / Ärztin oder Patient*in übernommen.
Nach erfolgter Fallfreigabe erhält der / die Empfänger*in des freigegebenen Falles eine E-Mail-Benachrichtigung, die einen Link “Zur Fallübersicht” enthält.

3. Wo ist der für den / die Empfänger*in freigegebene Fall zu finden?
a) Der von Kolleg*innen freigegebene Fall liegt in der Fallübersicht im Tab “EXTERNE FÄLLE”:

b) In der Fallübersicht ist unter “Fallherkunft” zu sehen, von wem der Fall freigegeben wurde:

Hinweis: Die Daten der Patient*innen werden beim Freigeben bzw. Teilen von Fällen automatisch pseudonymisiert.
In der Fallübersicht des / der Freigebenden ist im Tab „MEINE FÄLLE” in der Spalte „Zusammenarbeit” zu sehen, mit wem der Fall geteilt wurde:

Hinweis: Der “Teilen”-Button ist nun rot gefüllt, da der Fall bereits geteilt wurde.
a) Klicken Sie in der Spalte “Zusammenarbeit” auf den Namen des / der Empfänger*in (hier die Fit-Apotheke):

b) Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem alle Details zur Fallfreigabe aufgeführt sind und die Freigabe durch Klick auf den Button widerrufen werden kann:

Bei Widerruf ist der Fall für den / die Empfänger*in nicht mehr lesbar, die Kommunikation kann über die Kommentarfunktion nicht mehr mitverfolgt werden.
Es besteht an zwei Stellen die Möglichkeit, sich über den Fall auszutauschen:
a) Über die Kommentarfunktion im Bereich “TEAM” in den einzelnen Check-Ergebnissen:

b) Über die ergebnisübergreifende Kommentarfunktion neben der Analyse-Zusammenfassung:

Alle Kolleg*innen, die über eine Freigabe für den miteinander geteilten Fall verfügen, können sämtliche Kommentare aller Beteiligten über die Kommentarfunktion in Echtzeit sehen und sich an der Kommunikation aktiv beteiligen.
Die Kommunikation über die Kommentarfunktion wird nicht in das PDF an Arzt / Ärztin oder Patient*in übernommen.
Ein freigegebener Medikationsanalyse-Fall kann hier zurückgesendet werden:
a) Aus der Fallübersicht (im Tab “Externe FÄLLE”) durch Klicken der roten Zeile (hier: “An Fit-Apotheke zurücksenden?”) in der Spalte “Zusammenarbeit”:

b) Am Ende des Analyseergebnisses unter „Nächste Schritte”:

Buchen Sie den MediCheck für Ihre Apotheke!
Der MediCheck bietet alles, was Sie für die Etablierung dieser Leistungen brauchen: Die webbasierte Software zur Medikationsberatung bei Polymedikation inkl. aktueller Arbeitshilfen der ABDA.
Tipp: Buchen Sie den MediCheck im attraktiven Bundle-Angebot mit der Laborsoftware LabXpert zum attraktiven Vorteilspreis von nur 119 Euro.
Die Vollversion des MediCheck können Sie für 95 Euro pro Monat* erwerben.
Zusätzlich bieten wir ein attraktives Bundle-Angebot mit LabXpert und MediCheck "Complete" zu einem Preis von nur 119 Euro pro Monat* an.
*zzgl. MwSt.

-
Webseminare
Regelmäßig spannende Liveseminare zu pharmazeutischen Themen -
Nachschlagewerke
Datenbanken zum Nachschlagen und LernenKompetenz-Foren
Sie stellen Ihre Fragen, unsere Experten antworten