
Updates apotermin
NEU: Anpassungen an die neue Testverordnung zum 30.06.2022!
Mit dem Update 3.1 haben wir apotermin für Sie an die neue Testverordnung angepasst.
Sie können nun die kostenfreien Tests nach §4a TestV als eigene Dienstleistungsgruppe anlegen und einen Anspruchsgrund außwäheln. Hier wird unterschieden zwischen "Berechtigte Personengruppen für kostenfreie Bürgertests” und "Berechtigte Personen für Bürgertests mit Eigenbeteiligung”. Im Buchungsprozess wird Ihre Kunde entsprechend nach dem Berechtigungsgrund für den kostenfreien Test, bzw. den Test mit Eigenbeteiligung gefragt und aufgefordert, dies entsprechend vor Ort nachzuweisen.
Genauere Informationen entnehmen Sie gerne unseren Arbeithilfen.
NEU: Medikationsanalyse mit dem MediCheck
Seit dem Update 3.0 können Sie mit apotermin Termine für Medikationsanalysen mit der AMTS-Software MediCheck vergeben.
NEU: PCR-Tests mit Eingabe von CT-Werten und DEMIS-Exporte!
Mit dem Update 2.9 haben Sie ab sofort die Möglichkeit, genaue CT-Werte bei PCR-Tests einzutragen und DEMIS-Exporte für PCR- und Antigen-Schnelltests zu generieren!
Für das nächste Update sind u.a. neue Dienstleistungsgruppen, wie Medikationsanalysen mit dem MediCheck, geplant.
NEU: Walk-In QR-Codes und optimierte Chargenverwaltung von Impfstoffdosen!
Mit dem Update 2.8 haben Ihre Kunden ab sofort die Möglichkeit, für sich bei der Terminbuchung einen "Walk-In QR-Code" generieren zu lassen.
Zudem haben wir die Chargenverwaltung der Impfstoffdosen optimiert.
Details zu beiden Neuerungen sowie weitere kleine Anpassungen und Optimierungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Newsletter (Mail).
Für das nächste Update sind u.a. neue Dienstleistungsgruppen wie Medikationsanalysen mit dem MediCheck geplant.
NEU: Impfungen in Ihrer Apotheke!
Mit dem Update 2.7 haben Sie ab sofort die Möglichkeit, die neue Dienstleistungsgruppe "Covid-19-Impfung" anzulegen! Organisieren und dokumentieren Sie Ihre terminierten Impfungen mit apotermin.
Für das nächste Update sind u.a. neue Dienstleistungsgruppen wie Medikationsanalysen mit dem MediCheck geplant.
NEU: Antikörpertests mit direkter Laboranbindung!
Mit dem Update 2.6 haben Sie ab sofort die Möglichkeit, die neue Dienstleistungsgruppe "Antikörperbestimmung" samt Laboranbindung anzulegen!
Für das nächste Update sind u.a. neue Dienstleistungsgruppen wie Impfungen und Medikationsanalysen mit dem MediCheck geplant.
NEU: Anpassungen an die neue Testverordnung zum 11.10.2021
Mit dem Update 2.5 haben wir apotermin für Sie an die neue Testverordnung angepasst.
Sie können nun die kostenfreien Tests nach §4a TestV als eigene Dienstleistungsgruppe anlegen. Im Buchungsprozess wird Ihr Kunde nach dem Berechtigungsgrund für einen kostenfreien Test gefragt und aufgefordert, dies entsprechend vor Ort nachzuweisen.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, die "Zahlung vor Ort" anzubieten.
NEU: EU-Zertifikate mit apotermin
Mit dem Update 2.4 können Sie ab sofort auch EU-Zertzifikate mit apotermin generieren. Bitte beachten Sie hierzu unsere aktualisierten Arbeitshilfen (19. Ausstellung EU-Zertifikate).
NEU: Impfungen als neue Dienstleistungsgruppe
Mit dem Update 2.3 steht nun die Dienstleistungsgruppe "Impfungen" zur Verfügung. Ab sofort können Sie Ihre Termine zur Covid-19 und Grippeschutzimpfung mit apotermin organisieren.
Für das nächste Update sind u.a. neue Dienstleistungsgruppen wie Antikörpertests mit Labor-Direktanbindung und Medikationsanalysen mit dem MediCheck geplant.
NEU: neue Dienstleistungsgruppen bei apotermin!
Mit dem Update 2.2 haben Sie die Möglichkeit, neue Dienstleistungsgruppen anzulegen:
- Reisezertifikat
- PoC-Test unter Aufsicht
- Terminvereinbarung zur Ausstellung von Genesenenzertifikaten
Zudem können Sie ab sofort für jede Dienstleistung eigene Zeiten festlegen. Beachten Sie hierzu bitte unsere Arbeitshilfen.
Des Weiteren haben wir die Anzeige von Stempel und Unterschrift optimiert. Sollten Sie bei sich mit der Anzeige bisher unzufrieden sein, löschen Sie bitte Ihren Stempel aus den Standort-Einstellungen und folgen Sie den Anweisungen zur Neu-Hinterlegung des Stempels.
Für das nächste Update sind u.a. neue Dienstleistungsgruppen wie Impfungen und Antikörpertestungen samt Laboranbindung geplant.
Anbindung an die luca-App!
NEU: Mit dem neuen apotermin-Update wird automatisch allen apotermin-Kunden die Anbindung an die luca-App ermöglicht. Eine Freischaltung bzw. Beantragung ist nicht notwendig.
Beachten Sie auch die Arbeitshilfen zu apotermin.
Neben Anleitungen zum Abspeichern oder Ausdrucken finden Sie Erklärvideos zur Einrichtung und dem Betrieb einer Teststation sowie eine Kundeninfo zum Covid-Schnelltest mit apotermin.
Für das nächste Update sind u.a. neue Dienstleistungsgruppen und eigene Zeiten für die einzelnen Dienstleistungen geplant.
Endlich: apotermin 2.0!
NEU: Anbindung an die Corona-Warn-App!
Die neue Testverordnung sieht die Anbindung an die Corona-Warn-App zum 01.08.2021 als verpflichtendes Element im Testbetrieb vor.
Was bedeutet das?
Im Buchungsprozess hat der zu Testende die Möglichkeit, der Übermittlung seines Testergebnisses an die Corona-Warn-App personalisiert oder nicht personalisiert zuzustimmen oder dies abzulehnen. Diese Abfragen wurden nun neu inkl. der dafür vorgesehenen Datenschutzbestimmungen in das Buchungsformular integriert. Hat der Proband einer Übermittlung zugestimmt, erhält er mit seinem Testergebnis und seinem Zertifikat ein weiteres PDF mit einem Link und einem QR-Code. Dieses kann in die Corona-Warn-App eingelesen werden
NEU: Anpassungen an die neue Corona Testverordnung
Wir haben den Test-Export für Sie entsprechend der neuen Testverodnung angepasst. Nun werden Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Testzeitpunkt, Testgrund, Testart und Test-ID, Ergebnis und der Übermittlungsweg in den Export übernommen.
NEU: Magic Link
Der Proband erhält wie gewohnt eine E-Mail sobald sein Testergebnis vorliegt. Zum Abruf der Test- und ggf. Reise- sowie Corona-Warn-App-Zertifikate muss er ab sofort sein Geburtsdatum angeben. Das bietet einen erhöhten Schutz der Daten der Getesteten und schützt Sie vor unangenehmer Post von Datenschützern. Vor dem Abruf der Zertifikat wird der Kunde zudem gem. der neuen Corona-Test-Verordnung um Bestätigung über die Durchführung des Tests gebeten. Die Testergebnisse im Kundenaccount sind zukünftig nur noch 48 Stunden abrufbar und werden danach automatisch gelöscht.
NEU: Sprachenpaket
apotermin ist nun neben Deutsch auch in Englisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch und Türkisch für Sie verfügbar.
Außerdem wurden die Arbeitshilfen zu apotermin aktualisiert.
Neben Anleitungen zum Abspeichern oder Ausdrucken finden Sie Erklärvideos zur Einrichtung und dem Betrieb einer Teststation sowie eine Kundeninfo zum Covid-Schnelltest mit apotermin.
Für das nächste Update sind u.a.neue Dienstleistungsgruppen und eigene Zeiten für die einzelnen Dienstleistungen geplant.
Mit dem apotermin-Update 1.3.0 haben Sie die Möglichkeit, Termine für die Ausstellung digitaler Impfnachweise in Ihrer Apotheke zu verwalten.
Neu:
- Terminverwaltung digitale Impfnachweise
- Abfrage (mehrsprachiges) Reisezertifikat samt Personalausweisnummer
- Zertifikatsvorlage Sachsen
Außerdem wurden die Arbeitshilfen zu apotermin aktualisiert.
Neben Anleitungen zum Abspeichern oder Ausdrucken finden Sie Erklärvideos zur Einrichtung und dem Betrieb einer Teststation sowie eine Kundeninfo zum Covid-Schnelltest mit apotermin.
Für das nächste Update ist die Anbindung an Tracing Apps, v.a. die Corona Warn-App geplant.
Mit dem Update 1.2.0 ist die Verwaltungsoberfläche von apotermin nochmals übersichtlicher geworden.
Neue Funktionen:
- Listen aufrufen, in denen nur Tests des Tages angezeigt werden.
- Listen nach Terminstatus (eingecheckt, nicht eingecheckt, storniert), Ergebnis (positiv, negativ, fehlgeschlagen, nicht getestet), Dienstleistungsgruppe, Buchungs-ID und Standort filtern.
- In Listen alle angezeigten Werte schnell durchsuchen sowie danach sortieren.
- Zeitraum der buchbaren Termine im Voraus begrenzen
- fehlerhafte Kundendaten korrigieren
Darüber hinaus wurden weitere Zertifikatsvorlagen ergänzt. Sie finden jetzt die folgenden bundeslandspezifischen Zertifikatsvorlagen in apotermin:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Hamburg
- Niedersachen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
Außerdem wurden die Arbeitshilfen zu apotermin aktualisiert. Neben Anleitungen zum Abspeichern oder Ausdrucken finden Sie Erklärvideos zur Einrichtung und dem Betrieb einer Teststation sowie eine Kundeninfo zum Covid-Schnelltest mit apotermin.
Mit diesem ersten großen Update seit dem Start von apotermin haben wir die Software für Sie optimiert.
Folgende neuen Funktionen sind ab sofort verfügbar:
- bundeslandspezifische Zertifikats- und Standardvorlage
- digitaler Apothekenstempel
- terminunabhängige Buchungen (z.B. für Firmentestungen)
- Einrichtung von Terminals einer Teststation (z.B. bei mehreren Testkabinen)
Zudem stehen noch mehr Arbeitshilfen zur Verfügung. Neben Anleitungen zum Abspeichern oder Ausdrucken finden Sie Erklärvideos zur Einrichtung und dem Betrieb einer Teststation.
Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für den Input. Wie immer freuen wir uns über Feedback und Verbesserungsvorschläge, und lassen diese gerne in die Produktentwicklung einfließen.
Mit Freischaltung der Version 1.0 ist apotermin nun offiziell verfügbar.