Sie verwenden einen veralteten Browser, der von Labor+ nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie Labor+ mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Rauwolfiae radix

Droge, Foto*
Droge, Foto*

Droge: Rauwolfiae radix / Rauwolfiawurzel

Pflanze: Rauwolfia serpentina / Indische Schlangenwurzel

Familie: Apocynaceae / Hundsgiftgewächse

Gruppe: Indol-Alkaloid-Drogen (Tryptophanoide)

Herkunft: Indien, Thailand

  • Etwa 50 cm hoher Strauch
  • Spitzeiförmige Blätter
  • Kleine, weiße oder rosafarbenen Blüten
  • Rote, bei der Reife schwarze Früchte

Allgemein: Zylinderförmige, graubraune Wurzelstücke von häufig gewundener / gebogener Erscheinung; der Kork ist meist abgeschabt. Im Querschnitt nimmt die gelblichbraune Rinde etwa 20 % des Durchmessers ein. Der weißliche Holzkörper ist dicht, sehr feinkporig und leicht strahlig. Reichlich Stärke, sowohl im Holzkörper als auch in der Rinde.

Mikroskopie: Mehrschichtiger Kork; im dünnwandigen Parenchym außerhalb des Kambiums finden sich Stärke sowie - vereinzelt - Calciumoxalatkristalle, jedoch keine Sklereiden (Unterscheidungsmerkmal zu anderen Rauwolfia-Arten). Heterogene Markstrahlen aus auffallend großen verholzten und getüpfelten Zellen; der Holzkörper weist "Jahresringe" auf.

1,5-3% Indolalkaloide (vor allem lokalisiert in der Wurzelrinde): Yohimban-Derivate, außerdem Indolalkaloide vom Ajmalan- und Sarpagan-Typ; Hauptalkaloide → Reserpin, Reserpinin (= Rescinnamin), Ajmalin, Ajmalicin (= Raubasin), Serpentin

Ajmalin
Ajmalin
Ajmalicin
Ajmalicin
Reserpin
Reserpin
Serpentin
Serpentin

Indikation: Anwendung bei Hypertonie, Herzrhythmusstörungen (Ajmalin); Angstzuständen, Unruhe und nervöser Anspannung (Komm. E+); zudem Verwendung bei Potzenzstörungen (Yohimbin)

Wirkmechanismus: Yohimbin: Katecholaminspeicher↓ (v.a. Dopamin und NA) durch α2-Antagonismus; Ajmalin: antiarrhythmisch

Nebenwirkungen: Proarrhythmische Effekte des Ajmalin

  • Reserpin wurde früher auch bei Schizophrenie eingesetzt
  • Ein heute noch häufiger eingesetzter Reinstoff ist das Notfall-Antiarrhythmikum Ajmalin, das als Gilurhythmal® noch in vielen Rettungswagen „mitfährt“

Premium Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie uns.