Sie verwenden einen veralteten Browser, der von Labor+ nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie Labor+ mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Quercus cortex

Pflanze, Zeichnung*
Pflanze, Zeichnung*
Pflanze, Foto 1*
Pflanze, Foto 1*
Pflanze, Foto 2**
Pflanze, Foto 2**
Pflanze, Foto 3**
Pflanze, Foto 3**
Droge, Foto***
Droge, Foto***

Droge: Quercus cortex / Eichenrinde

Pflanze: Quercus robur, Q. petraea, Q. pubescens / Sommer-, Winter-, Flaum-Eiche

Familie: Fagaceae / Buchengewächse

Gruppe: Anthocyan-Drogen und Gerbstoff-Drogen

Herkunft: Europa

  • Bis 50 m hoher Baum mit mächtiger Krone
  • Buchtig gelappte Blätter
  • Lang gestielter Fruchtstand

Allgemein: Verwendung findet in der Regel die Rinde von jungen Zweigen; diese ist auf der Außenseite von graubrauner Farbe und weist häufig noch etwas Borke auf. Die Innenseite ist bräunlich-rot und weist eine markante Textur auf ("Längsleisten"); grobfaseriger Bruch

Mikroskopie: Gelbliche, von Kristallzellreihen begleitete Faserbündel; Steinzellen mit dicker, verholzter Wand, einzeln oder in Gruppen. Neben Calciumoxalatdrusen kommen auch Einzelkristalle sowie kleinkörnige Stärke in geringer Menge vor; gelegentlich sind Peridermfetzen zu finden.

  • 8-20% Catechingerbstoffe (neben Ellagitanninen überwiegend oligomere Procyanidine)
  • Cyclitole, v. a. Quercitol
  • Trirerpene

Ellagsaeure
Ellagsaeure
Procyanidin
Procyanidin
ProcyanidinEpi
ProcyanidinEpi
Quercitol
Quercitol

Indikation: Innerlich: bei Durchfall und Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich sowie bei rezidivierenden gripalen Infekten als Adjuvans (Imupret®); äußerlich: bei entzündlichen Hauterkrankungen (Komm. E+)

Wirkmechanismus: Adstringierend → Abdichtung der Schleimhaut, antiphlogistisch

Nebenwirkungen: GIT-Reizungen möglich

Der Gerbstoffgehalt ist stark von der Erntezeit und dem Alter der Zweige abhängig!

Premium Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie uns.