Sie verwenden einen veralteten Browser, der von Labor+ nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie Labor+ mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Plantaginis ovatae semen

Droge, Foto 1*
Droge, Foto 1*
Droge, Foto 2*
Droge, Foto 2*

Droge: Plantaginis ovatae semen / Indische Flohsamen

Pflanze: Plantago ovata / Indischer Wegerich

Familie: Plantaginaceae / Wegerichgewächse

Gruppe: KOHLENHYDRAT-DROGEN

Herkunft: Indien

  • Einjährige (manchmal ausdauernde), krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 2 bis 10 cm
  • Lineale (selten lineal-lanzettlichen) Blätter; stehen in einer Grundrosette und werden 2 bis 10 cm lang und 1 bis 5, bei guter Wasserversorgung bis 10 mm breit; dicht mit anliegenden, wolligen, bis 5 mm langen Haaren bedeckt
  • Aufsteigende Schäfte sind kaum länger als die Blätter, nicht gefurcht und dicht steifhaarig-wollig mit 1 (bis 2) mm langen Haaren
  • Die Blüten stehen in dichten, eiförmigen, 0,5 bis 2 (selten 3,5) cm langen Ähren
  • Elliptische Kapselfrüchte, 2,5 bis 3 mm lang und unbehaart

Allgemein: Hellbraune bis rosafarbene, eiförmige bis länglich-runde ("bootförmige") Samen; mit bis zu 2,5 mm etwas größer als die Samen von Plantago psyllium

Mikroskopie: Schleimepidermis mit eingelagerten Stärkekörnern

  • 20-30% Schleimstoffe (nur in der Epidermis der Samenschale): aus schwach sauren verzweigten Arabinoxylanen (D-Xylose, L-Arabinose, daneben L-Rhamnose und D-Galacturonsäure; 4-O-Methyl-D-glucuronsäure (nicht in P. afra enthalten)
  • Stärke (nicht in P. afra enthalten)
  • Fettes Öl, v. a. aus Ölsäure und Linolsäure bestehend
  • Hemicellulose
  • Proteine

Methylglucuronsaeure
Methylglucuronsaeure
Linolsaeure
Linolsaeure
Ölsaeure
Ölsaeure

Indikation: Anwendung bei Obstipation, Durchfall (!), Reizdarm (Komm. E+)

Wirkmechanismus: Bei Verstopfung: Propulsion im Darm wird angeregt; bei Durchfall: Wasserbindung; bei Colon irritabile: Adhäsion an Schleimhautepithel-Zellen, dadurch Reizlinderung

Nebenwirkungen: Bei innerlicher Anwendung auf ausreichende Flüssigkeitsmengen achten (sonst Blähungen möglich); CAVE: bei bestehendem Darmverschluss ist die Droge kontraindiziert!

Deutsche FAM mit Indischen Flohsamen-Schalen: Mukofalk®, Flosa® etc.

  • Mukofalk®
  • Flosa®

Premium Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie uns.