Sie verwenden einen veralteten Browser, der von Labor+ nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie Labor+ mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Ononidis radix

Pflanze, Zeichnung*
Pflanze, Zeichnung*
Pflanze, Foto**
Pflanze, Foto**
Droge, Foto***
Droge, Foto***

Droge: Ononidis radix / Hauhechelwurzel

Pflanze: Ononis spinosa / Dorniger Hauhechel

Familie: Fabaceae / Hülsenfrüchtler

Gruppe: Flavonoid-Drogen

Herkunft: Europa, Asien

  • 10–80 cm hoher, winterkahler Halbstrauch mit liegenden bis aufsteigenden, basal holzigen, dornigen Stängeln
  • Gezähnte Blätter, dreizählig gefiedert (an der Spitze der Zweige auch einfach)
  • Einzeln in den Blattachseln stehende Blüten; Kronblätter rosa gefärbt;   -> mäßig dichte Blütentrauben; einzelnen Blüten sind zwischen 1 und 2,2 cm lang und von rosaroter oder hellvioletter Farbe
  • Nach der Blüte Bildung von aufgeblasenen Hülsen, die etwa 1 cm lang und 0,5 cm breit sind
  • Kräftige, bis 50 cm lange Pfahlwurzeln

Allgemein: Auf der Außenseite grau- bis schwarzbraune Wurzel, gedreht, gewunden und längsgefurcht. Die Innenseite ist von heller bräunlich-gelber bis nahezu weißer Farbe; im Querschnitt fällt die ausgeprägt strahlige Textur des Holzkörpers auf. Herb-süßlicher, kratzender Geschmack.

Mikroskopie: Zahlreiche Gruppen von Holzfasern, begleitet von Kristallzellen; kleine rundliche Stärkekörner

  • Isoflavone: v. a. Ononin
  • Triterpene: v. a. Onocerin (syn.: Onocol)
  • Phytosterole: v. a. β-Sitosterol
  • Bis zu 0,2% äther. Öl mit trans-Anethol, (+)-Carvon und Menthol

AnetholTrans
AnetholTrans
Carvon
Carvon
Menthol
Menthol
Onocerin
Onocerin
Ononin
Ononin
SitosterolBeta
SitosterolBeta

Indikation: Durchspülung bei Harnwegsinfekten und Nierengries (Komm. E+)

Wirkmechanismus: Die eindeutige Diurese wird äther. Öl > Flavonoiden > Ononid zugesprochen

  • Ononid ist ein Triterpen, das strukturelle Ähnlichkeit zur Glycyrrhhetinsäure aufweist
  • Ein Auszug aus Ononis spinosa ist im deutschen FAM Aqualibra® enthalten (zusammen mit Orthosiphon aristatus und Solidago virgaurea)

Premium Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie uns.