Sie verwenden einen veralteten Browser, der von Labor+ nicht mehr unterstützt wird. Bitte nutzen Sie Labor+ mit einem der vorgeschlagenen Browser, wie z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Vielen Dank!

Cocos nuciferae succus fructi

Pflanze, Foto 1*
Pflanze, Foto 1*
Pflanze, Foto 2*
Pflanze, Foto 2*
Droge, Foto**
Droge, Foto**

Droge: Cocos nuciferae succus fructi / Kokosnussöl

Pflanze: Cocos nucifera / Kokosnuss

Familie: Arecaceae / Palmengewächse

Gruppe: LIPID-DROGEN

Herkunft: feuchtwarme Tropen

  • Schopfbaum; trägt einen dichten Schopf großer Blätter; Schopf besteht aus etwa 30 drei bis sieben Meter langen gefiederten Blättern, die in zahlreiche Blattsegmente aufgeteilt sind
  • Komplett unverzweigt
  • Ihre Höhe beträgt ausgewachsen zwischen 20 und 25 Meter (Extremwert 30 Meter)
  • Mit 20–30 cm erstaunlich dünne Stämme, die Stammbasis ist allerdings auf 40–50 cm verdickt

Allgemein: Endospermfett der Frucht (Steinfrucht, keine Nuss!)

  • Lipide: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Ölsäure (10%), Caprinsäure, Caprylsäure

Laurinsaeure
Laurinsaeure
Myristinsaeure
Myristinsaeure
Ölsaeure
Ölsaeure
Palmitinsaeure
Palmitinsaeure

Pharm. Verwendung: Wegen des hohen Gehalts an Laurinsäure ist Kokosöl ein wichtiger Ausgangsstoff für Tenside    

Premium Login

Melden Sie sich für Ihren persönlichen Premium-Bereich auf pharma4u.de an.

Noch keinen Zugang? Jetzt registrieren

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie uns.