Absinthii herba
Basisinfos
Droge: Absinthii herba / Wermutkraut
Pflanze: Artemisia absinthium / Gemeiner Wermut
Familie: Asteraceae / Korbblütler
Gruppe: Sesquiterpenlacton- / Iridoid- (Bitterstoff-) Drogen
Herkunft: Nordafrika, Südeuropa
Pflanze
Morphologie:
- Ausdauernde, meist krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 40 bis 60, gelegentlich bis 150 cm
- Pflanze erscheint oberirdisch gräulich-grün und duftet stark aromatisch
Droge (inkl. Mikroskopie)
Inhaltsstoffe
- Blätter enthalten ca. 0,3%, die Blüten etwa 0,15% Bitterstoffe; Hauptverbindungen sind die Sesquiterpenlactone Absinthin (BW: 12 700 000) und das isomere Anabsinthin (bildet sich im Sauren durch eine Ringschlussreaktion aus Absinthin)
- weiteres Sesquiterpenlacton Artabsin ist nur in der frischen Pflanze nachweisbar
- Wasserdampfdestillation liefert 0,2-1,3% dunkelgrünes bis blaues ätherisches Öl (Farbe durch Chamazulen, das bei der Destillation aus genuinem Artabsin gebildet wird
- Quantitative Hauptbestandteile des ätherischen Öls sind Thujon und Thujylalkohol (Monoterpene)
Allgemein: Getrocknete Zweige der blühenden Pflanze mit bis zu 4 mm dicken Stängelanteilen; aromatisch und zugleich bitter schmeckende Droge
Mikroskopie: Asteraceen-Drüsenschupppen, T-Haare, Pollen (wenn nicht vorhanden → Droge nicht arzneibuchkonform)