Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Tranylcypromin: Ist Feta erlaubt?

  1. #1
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732

    Tranylcypromin: Ist Feta erlaubt?

    Eine Kundin, die Jatrosom (=Tranylcypromin) einnimmt, fragt, ob sie Feta essen darf.

    Sie weiß, dass sie eigentlich Tyraminarm essen soll und hatte letzte Woche auch wegen stark erhöhtem Blutdruck einen Arztbesuch. Ihr Arzt hat ihr wohl mal erklärt, dass sie bei Käse auf die Farbe gucken soll, um zu entscheiden, ob sie ihn essen darf oder nicht. Folglich darf sie z.B. Frischkäse essen (das hat ihr Arzt auch explizit erlaubt).

    Nun war ihre Frage heute, was dann mit Feta ist. Sie habe gerade kein Internet und fragte, ob ich für sie googeln könnte. Ein schnelles googlen ergab keine richtig zufriedenstellende Antwort.

    Wie sehen Sie das: sind manche Käsesorten erlaubt und gibt es eine Übersicht über den Tyramingehalt verschiedener Käsessorten bzw allgemein von verschiedenen Lebensmitteln?

    vielen Dank
    und mit besten Grüßen

    Maike Noah
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

  2. #2
    Premium-User Avatar von Dr. Juliane Kresser
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    360
    Hallo Frau Noah,

    hier schon mal eine Liste der Käsesorten. Ich meld mich wieder, wenn ich noch genauere Angaben mit Gehalt finde. Das hier ist aus der Fachinfo von Jatrosom. HG Juliane Kresser

    http://www.jatrosom.de/dokumente/Wis...P1440_7_AK.pdf

    erlaubt
    Frischkäse, Schmelzkäse

    in geringen Mengen erlaubt
    halbfester Schnittkäse aus pasteurisierter Milch (z. B. Gouda, Chester) jeweils 1 Scheibe zu 20 g

    verboten
    salzlakengereifte Hartkäse (z. B. Emmentaler Käse, Bergkäse, Parmesan und ähnliche Schnitt- und Reibekäse
    aus Rohmilch), Edelschimmelkäse, z. B. Roquefort, Camembert und ähnliche Sorten, Käse mit Schmierebildung, z. B. Limburger, Butterkäse, Rotschmierekäse, Harzer Käse, Handkäse

  3. #3
    Premium-User Avatar von Dr. Juliane Kresser
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    360
    Hallo, noch ein kleiner Nachtrag.

    ich hab eine Teilliste gefunden, aber solche Werte sind doch nicht richtig befriedigend:
    http://www.db-alp.admin.ch/de/publik..._03_02_127.pdf
    Käsesorte Tyramin mg/kg
    Gruyère Median 37
    Maximum 500
    Appenzeller
    Median 57
    Maximum 800
    Appenzeller 1/4 fett 10
    Median 53
    Maximum 754
    Tilsiter
    Median 320
    Maximum 400

    What Foods Can You Eat on a Tyramine Free Diet?
    According to food website The Nibble, fresh cheese is characterized by a creamy, soft texture. Feta, cottage and ricotta cheese are all fresh.
    Read more: http://www.livestrong.com/article/29...#ixzz1YZbdscUO


    Also, nach allem, was ich jetzt so gelesen hab ist junger, frischer Käse wie Feta, Hüttenkäse (Cottage), Ricotta ok.

    VG Juliane Kresser

  4. #4
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732
    Hallo Frau Dr. Kresser,
    vielen Dank für die Mühe!!!!

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
    Gruß Maike Noah
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •