Gibt es einen relevanten Unterschied zwischen Escitalopram und Citalopram?
Danke
Katrin Major
Gibt es einen relevanten Unterschied zwischen Escitalopram und Citalopram?
Danke
Katrin Major
Hallo Frau Major,
in Bezug auf die Wirkung konnte insgesamt bei Durchsicht einiger Studien kein relevanter Unterschied zwischen Es- und Citalopram gefunden werden.
Siehe auch: http://www.arznei-telegramm.de/html/...403034_02.html
Unterschiede gibt es auf jeden Fall bezüglich des Preises
Vor ein paar Wochen, als kein Cipralex nicht lieferbar war und die Patientin dringend versorgt werden musste, habe ich den Arzt telefonisch über diesen Umstand informiert, woraufhin er auf Citalopram umgestellt hat (falls der Grund ihrer Frage in diese Richtung gehen könnte).
LG,
OS
Ihr Moderator und Experte im Forum Pharmazeutische Praxis
Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.
Danke für die Frage, Frau Major, und danke für die tolle korrekte Antwort, Herr Scholle.
Ich war auf einer Internet freien Insel im Urlaub und konnte leider (oder zum Glück (((-von dort nicht ins ausrichten.
Nur zur Ergänzung:
Escitalopram ist das Eutomer von Citalopram. Gleicher Wirkstoff, nur aktiver.
Daher erklärt sich auch der preisliche Unterschied.
( Das Eutomer ist ein Begriff aus der medizinischen Chemie und bezeichnet das in Bezug einer gewünschten biologischen Wirkung aktivere Enantiomer eines chiralen Wirkstoffs. Dem gegenüber wird das bezüglich der gewünschten biologischen Wirkung inaktivere Enantiomer Distomer genannt.)
Ganz herzliche Grüße
Juliane Kresser
Guten Tag!
Wìe wäre dann die Äquivalentdosis von Citalopram im Vergleich zu der von Escitalopram?
Da Cipralex seit 01.07.2011 einer Festbetragsstufe unterliegt sollte meine Kundin plötzlich über 200 Euro Eigenanteil leisten (dies war der im Übrigen von der Zuzahlung befreiten Rentnerin leider nicht möglich). Meines Wissens nach existiert kein kostengünstigeres Generikum mit dem Wirkstoff Escitalopram, wie also der Kundin helfen?
MfG
S. Kumpf
Hallo Frau Kumpf,
die Fragestellung geht berechtigterweise weiter (-:
Vom preiswerteren Citalopram braucht man bei Standarddosierung: 20mg 1x tägl. / max. 60mg
also mehr als vom teureren Cipralex,dessen Standarddosierung: 10 mg 1 x tägl./ max. 20mg, ist.
Von Cipralex (Escitalopram) gibt es jede Menge Importprodukte, aber kein Generikum.
Die Festbetragszuzahlung ist schon heftig.
Vielleicht wäre ein Wechsel zu einem anderen Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (Paroxetin/ Fluoxetin/ Sertralin....) sinnvoll. Die haben keine Festbeträge, d.h. es gibt preiswerte Alternativen. Bitte halten Sie hier doch noch einmal Rücksprache mit dem behandelnden Artzt und der Patientin.
Ganz herzliche Grüße und viel Erfolg
Juliane Kresser
Lesezeichen