Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Jellin mit Urea und Glycerin und einem Lactatpuffer plus Wasser als Rezeoptur erstell

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    18.07.2019
    Beiträge
    1

    Cool Jellin mit Urea und Glycerin und einem Lactatpuffer plus Wasser als Rezeoptur erstell

    Hallo Zusammen,
    Wir haben gestern eine spannende Rezeptur bekommen.
    Jellin 15g (keine Angabe ob Creme od. Salbe), Urea 2%, Glycerin 15%, Lactatpuffer, Wasser, 100gr.

    Was immer sich auch der Arzt (akademische Lehrpraxis der TU München!!) gedacht hat?!
    Vielleicht hat hier jemand eine Idee...

    Ich werde versuchen den Arzt zu erreichen hab aber wenig Hoffnung, dass er versteht wo mein Problem ist.

  2. #2
    Kompetenz-Manager Avatar von Antje Lein, Dipl.-Pharm.
    Registriert seit
    11.03.2011
    Beiträge
    160
    Hallo,

    zum Fertigarzneimittel lässt sich nur soviel sagen, dass sich wahrscheinlich allenfalls die Creme mit Wasser nennenswert verdünnen lassen dürfte, weil es eine hydrophile Creme ist. Die Salbe ist lipophil und wasseraufnehmend. Das Wasseraufnahmevermögen dürfte aber begrenzt sein. Ob die Verdünnung rein praktisch funktionieren wird, kann man auf theoretischer Basis leider nicht sagen.

    Fluocinolonacetonid aus dem Fertigarzneimittel ist prinzipiell auch als Rezeptursubstanz verfügbar und könnte insofern in eine Grundlage der gewünschten Charakteristik eingearbeitet werden. Das Problem könnte aber die geringe Einwaage sein. Unter Umständen müsste man eine Stammverreibung anfertigen. Im vorliegenden Fall würde das Fertigarzneimittel gleichzeitig als Stammverreibung fungieren.

    Unabhängig vom Fertigarzneimittel: Ist eine hydrophile Emulsion gewünscht, käme die Hydrophile Hautemulsionsgrundlage DAC (NRF S.25.) hierfür infrage. Sie kann sowohl mit Glucocorticoiden als auch mit Harnstoff kombiniert werden, s. dazu verschiedene NRF-Vorschriften.

    Eine Mindestkonzentration für dermatologisch angewendete Glucocorticoide gibt es nicht, sodass man eine etwaige Unterdosierung durch die starke Verdünnung nicht wird beanstanden können.

    Viele Grüße
    Antje Lein
    Antje Lein, NRF, Apothekerin: Ihre Expertin im Forum Schwierige Rezepturen
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •