Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir arbeiten seit Anfang des Jahres mit LabXpert für unsere Rezepturherstellung und setzen es dabei auch regelmäßig für Defekturen ein.
Ein häufiges Szenario bei uns: Wir stellen z. B. einen Ansatz mit 500,0 g her, den wir anschließend in verschiedene Packungsgrößen abfüllen – etwa 3 × 100 g in Drehdosierkruken und 4 × 50 g.
Das Problem: Beim Etikettendruck kann man aktuell nur mehrere Abfüllungen der gleichen Größe aus einem Ansatz auswählen. Eine Mischung verschiedener Endgrößen lässt sich leider nicht direkt umsetzen.
Unsere bisherigen Lösungsansätze:
Die Gesamtmenge als Rezeptur anlegen und das Etikett manuell anpassen
Für jede Packungsgröße ein eigenes Protokoll anlegen (zu zeitaufwändig)
Frage in die Runde:
Wie handhabt ihr das bei euch in der Apotheke? Gibt es eine praktikable Lösung, um unterschiedliche Abfüllgrößen effizient zu etikettieren? Oder hat vielleicht der LabXpert-Support hierzu eine Empfehlung oder einen Workaround?
Viele Grüße
Hannah Form, Ringpark-Apotheke in Würzburg
Lesezeichen