Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Methoxsalen 0,006%

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    26.02.2014
    Beiträge
    6

    Methoxsalen 0,006%

    Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen,
    wir haben eine Rezeptur mit Methoxsalen 0,006%, Aqua pur. 30% Unguentum Cordes ad 50,00
    wahrscheinlich wurde die Rezeptur ursprünglich mit Methoxsalen 0,006% Cordes Rezepturkonzentrat verordnet.
    Die Ärztin weigert sich jedoch die Rezeptur zu ändern, obwohl die Wirkstoffkonzentration über der erlaubten von 0,005% Methoxsalen liegt. Wir sollen entweder die Rezeptur so herstellen wie auf den Rezept oder das Rezept an die Kundin zurückgeben.
    Da höhere Konz. zu Verbrennungen führen können, würden wir von einer Herstellung absehen, was aber für die Kundin unbefriedigend ist und außerdem gefährlich werden kann. Wissen sie einen Rat?
    MfG
    Annette Bücherl

  2. #2
    Kompetenz-Manager Avatar von Susanne Ulmer
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    452
    Hallo Frau Bücherl,

    ja ist immer schwierig, wenn man vermutet der Arzt hat evtl einen Fehler in die Verordnung gebracht.

    Wie Sie gehen ich auch davon aus, dass hier eine 0 zuwenig nach dem Komma steht. Ich würde die Rezeptur in dieser Konzentration auch nicht herstellen bzw. abgeben wollen.
    Zumindest ist mir auch keine Indikation bekannt, die eine höhere Konzentration rechtfertigt. Ausnahme Badekonzentrate zur Verdünnung. Die können höher dosiert sein.

    Wenn die Ärztin eine höhere Konzentration möchte, kann Sie dies doch bestimmt begründen und Ihnen ggf Informationen/Unterlagen zur Verfügung stellen. Das wäre natürlich am besten.
    Hatten Sie mit der Ärztin persönlich gesprochen? Wenn nicht würde ich es nochmal versuchen und darauf bestehen. Manchmal klärt es sich dann doch noch und die Ärzte sind froh, dass man doch nochmal nachgefragt hat.

    Ansonsten würde ich das Gespräch mit der Kundin suchen und Ihr meine Bedenken zu der Rezeptur erörtern. Vielleicht weiß die Kundin diesbezüglich ja auch bescheid und es ließe sich klären. Im ungünstigstem Fall würde ich der Kundin das Rezept aber auch zurück geben.

    Einen anderen Rat habe ich auch nicht für Sie.

    Hoffe es findet sich eine Lösung und die Kundin kann versorgt werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Susanne Ulmer
    Susanne Ulmer, Apothekerin bei pharma4u.
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •