Liebes Pharma4You Forum,
ich stelle mir die Frage als was "wirkstofffreie" Suppositorien definiert werden.
Als Beispiel hier z.B. ein Zäpfchen mit sagen wir Hartfett als Grundlage und Pfefferminzöl (kein def. Wirkstoff) als Inhaltsstoff.
-> Es dient dem Zwecke der Gesundheit/des Wohlbefindens, hat aber keinen definierten Wirkstoff wie z.B. Paracetamol inne.
-> Wo wird das dann eingeordnet?
-> z.B. als Weichkapsel könnte es als Nahrungsergänzungsmittel definiert werden, da Suppositorien aber nicht zum "Verzehr" geeignet sind, wie kann man das dann bezeichnen??
-> für mich scheint es so: evt. Medizinprodukt?, kein Arzneimittel da kein def. Arzneistoff, kein Nahrungsergänzungsmittel -> vielleicht gibt es die Möglichkeit es als "traditionelles AM" zu bezeichnen?
Vielleicht hat Jemand eine Ahnung in welche Richtung hier eingeordnet weren kann?
Beste Grüße,
Florian
Lesezeichen