Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Privatrezept zulasten der BG

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    23.01.2014
    Beiträge
    1

    Privatrezept zulasten der BG

    Guten Tag zusamen.

    Bei mir ist gerade ein Privatrezept zulasten der Unfallkasse NRW eingegangen.
    Verodnet sind Clexane, Novaminsulfon, Ibuprofen, Pantoprazol.
    Muss ich das Geld vom Kunden eintreiben, kann ich der Unfallkasse eine Rechnung stellen oder kann ich die
    taxierten Rezeptformulare ganz normal zur Abrechnung geben?

    Vielen Dank für die Hilfe.

  2. #2
    Premium-User Avatar von Christoph Stackmann
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Minden
    Beiträge
    624
    Hallo Herr Knoche,

    leider bin ich heute nicht mehr in der Apotheke.
    Wir machen das so, dass wir die Krankenkasse heraussuchen (Bei ASYS BG und ENTER im krankenkassenfeld) und dann das Rezept ganz normal eingeben.
    Das Rezept kommt dann ganz normal in die Abrechnung. Genaueres können sicher die Moderatoren dazu sagen..

    Gruß und schönes Wochenende,
    C. Stackmann

    ps: Privatrezept ? Da müßte doch ein Aktenzeichen oder Unfalltag und -ort auf dem Rezept sein?!

    Nachtrag: Sorry, habe vorausgesetzt, dass das Rezept "rosa" ist.
    Geändert von Christoph Stackmann (28.01.2017 um 10:22 Uhr)

  3. #3
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732
    Hallo zusammen,

    Zitat Zitat von Hermann Knoche Beitrag anzeigen
    Bei mir ist gerade ein Privatrezept zulasten der Unfallkasse NRW eingegangen.
    Was meinen Sie mit Privatrezept? Ein weißes/ blaues?

    Beste Grüße
    Maike Noah
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

  4. #4
    Premium-User
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    4
    Hallo.

    Macht das eine Unterschied, ob das Rezept weiß oder blau ist? Es ist jedenfalls weiß, von einer Privatpraxis ausgestellt und unter der Verordnung
    findet sich der Vermerk "Unfallkasse NRW."

    Grüße
    i.A. Hermann Knoche

  5. #5
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732
    Hallo Frau Nikoyagize und Herr Knoche,
    Zitat Zitat von Anne- Y. Nikoyagize Beitrag anzeigen
    Macht das eine Unterschied, ob das Rezept weiß oder blau ist?
    Aber ja!!

    Laut aktuellen Liefervertrag mit der BG muss auf "rotem Rezept" verordnet werden (=Muster-
    vordruck 16 nach Bundesmantelvertrag Ärzte/Zahnärzte nach § 87 SGB V).

    Beste Grüße
    Maike Noah

    Nachtrag:
    Folgende Idee habe ich hierzu noch. Eventuell ist es dem Kunden möglich das voll bezahlte Rezept selbst bei der Unfallkasse NRW einzureichen?
    Geändert von Maike Noah (23.01.2017 um 12:35 Uhr) Grund: Nachtrag hinzugefügt
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •