Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Estriol-Tabletten zur vaginalen Anwendung

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    4

    Estriol-Tabletten zur vaginalen Anwendung

    Hallo Frau Dr. Kresser,

    eine Gynäkologin verschreibt häufig Estriol-Tabletten (Oekolp-Tabletten 2 mg), die ja zur peroralen Anwendung bestimmt sind. Die Patientinnen sollen diese Tabletten allerdings vaginal anwenden. Ist das sinnvoll?? Häufig rufen gerade bei uns nämlich Patientinnen an, weil ja in der Packungsbeilage diesbezüglich nix drinsteht!!

    Bernd Poll-Wolbeck

  2. #2
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732
    Hallo Herr Poll-Wolbeck,
    Bei uns bekommt eine Patientin genau das gleiche, was sie beschreiben.
    Es gibt ja auch Vaginalovula, die enthalten jedoch nur 0,03 mg Estriol. Ich vermute mal, dass der Arzt eine höhere Dosierung für indiziert hält.
    Frau Dr. Kresser wird hierzu mehr sagen können.

    Beste Grüße soweit
    Maike Noah
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

  3. #3
    Premium-User Avatar von Dr. Juliane Kresser
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    360
    Hallo,
    die Vaginalovula auf dem Markt haben manchmal Nachteile, weswegen bewusst auf Estriol-Tabletten ausgewichen wird.
    Frau Noah hatte die zu geringe Dosierung schon angesprochen ( Vaginalovula 0,03 mg oder Estriol Ovula fem mit 0,5 mg). Und es können Zusatzbestandteile der Ovula wie Lactobacillus acidophilus nicht erwünscht sein. Also in Summe ganz nachvollziehbare Gründe.
    HG Juliane Kresser

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •