Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Biorepair Zahncreme

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    13.04.2011
    Beiträge
    37

    Biorepair Zahncreme

    Guten Morgen Frau Dr. Kresser,
    Biorepair: "Draufputzen statt abnutzen" sagt die Firma selbst.

    Die Zahncreme enthält Hydroxyapatit, den Stoff, aus dem die Zähne gemacht sind. Kann sich das wirklich anlagern?

    Lukas

  2. #2
    Premium-User Avatar von Dr. Juliane Kresser
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    360
    Hallo Herr Neuner,
    es gibt einen guten Artikel zu Ihrer Frage in der PZ.

    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=37690

    "Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. Er besteht zu fast 100 Prozent aus Hydroxylapatit, einem hydroxylierten Calciumphosphatsalz mit der Summenformel Ca5[OH(PO4)3]. Säuren, die von Bakterien produziert oder in Nahrungsmitteln und Getränken enthalten sein können, greifen den Zahnschmelz an und zersetzen ihn zu 5 Ca2+ + 3 PO43? + 2 H2O. Um den Zahnschmelz zu »härten«, also säurestabil zu machen, setzt man schon seit Langem Fluorid-haltige Zahnpasten ein. Durch den Austausch des Hydroxid- gegen ein Fluoridion entsteht dabei auf der Oberfläche des Zahnschmelzes Fluorapatit (Ca5[F(PO4)3]), das mit Säuren nicht reagiert."

    Hydroxylapatit kann, wie im weiteren Artikel erläutert wird, die Demineralisation des Zahnschmelzes an der Oberfläche aufhalten (auch in tiefergelegenen Zahnschichten), am Boden der Läsionen, d.h. es kann Risse und poröse Stellen wieder ausbessern. Die Zähne fühlen sich glatter an und das Anheften von Belägen und Bakterien wird reduziert. Es versiegelt den angegriffenen Zahnschmelz und verringert Sensibilitäten wie Schmerz-, Kälte-Hitzeempfindlichkeit.

    Die Stiftung Warentest kommt auf ähnliche Aussagen von Testpesonen. Das scheint also zu funktionieren und ist doch auch durchaus vorstellbar.
    Herzliche Grüße
    Juliane Kresser

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •