Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Tetracyclin-HCl und Polymyxin-B-Sulfat

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    11

    Ausrufezeichen Tetracyclin-HCl und Polymyxin-B-Sulfat

    Hallo,

    bei einer Rezeptur fiel uns auf, dass Tetracyclin-HCl und Polymyxin-B-Sulfat nicht miteinander kompatibel sind.
    Jetzt stellen wir uns die Frage, wieso dies der Fall ist.
    Die erste Vermutung wäre gewesen, dass beide Stoffe ionisch miteinander wechselwirken. Dies ist jedoch nicht der Fall, da beide kationisch sind.
    Hat jemand eine andere Idee?

    Wenn ja, dann bitte schnelle Rückmeldung ;-)

    Vielen Dank

  2. #2
    Premium-User Avatar von Jasmin Oberhauser
    Registriert seit
    24.02.2014
    Beiträge
    5
    Vielleicht, weil Polymyxin die Permeabilität der Zellmembranen beinträchtigt und somit das Tetracyclin nicht mehr in die Zellen kommen kann und nicht an den Ribosomen wirken kann. Aber das ist nur eine Vermutung.

  3. #3
    Kompetenz-Manager Avatar von Dr. Joachim Schäfer
    Registriert seit
    21.06.2011
    Beiträge
    254
    Hallo,

    der Lösungsvorschlag von Jasmin Oberhauser ist zwar sehr gut, aber dann halt doch eher pharmakologischer Natur. Die Inkompatibilität von Polymyxin B und Tetracyclin ist aber bereits bei der Rezeptur relevant.
    Diese Inkompatibiltät ist übrigens bereits gut bekannt. Allerdings weiß ich den genauen Grund dafür auch nicht. Ich möchte aber zu bedenken geben, dass Polymyxin ein Polypeptid ist und die enthaltenen Peptid-Bindungen gespalten werden können.

    Vielleicht weiß jemand anderes die Frage definitiv zu beantworten?

    Viele Grüße,
    Joachim Schäfer
    Dr. Joachim Schäfer
    Ihr Experte im Forum AFL / Technologie
    Apotheker / Fachapotheker für pharmazeutische Technologie / Fachapotheker für Arzneimittelinformation
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wider und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

  4. #4
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732
    Hallo Frau Fritzke,
    ich habe Ihre Frage in den Bereich "Rezeptur" verschoben. Vielleicht kennen die Damen von DAC/NRF des Rätsels Lösung?

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende
    Maike Noah
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

  5. #5
    Kompetenz-Manager Avatar von Antje Lein, Dipl.-Pharm.
    Registriert seit
    11.03.2011
    Beiträge
    158
    Hallo,

    die Unverträglichkeit wird in den AHFS Drug Information allgemein als "chemisch inkompatibel mit Tetracyclinen" angegeben. Man müsste daraus schließen, dass das nicht nur das Tetracyclinhydrochlorid allein betrifft. Eine Begründung oder Quelle ist nicht genannt.

    Es gab früher vergleichbare Fertigarzneimittel (Terracortril Creme, Gel, Salbe), die anstelle des Tetracyclinhydrochlorid das Oxytetracyclinhydrochlorid enthielten. Einen wesentlichen Unterschied in der Beurteilung bezüglich Kompatibilität und Verarbeitung würde ich nicht sehen. Über eine etwaige pH-abhängige Instabilität lässt sich auch nur spekulieren. Verschiedene Literaturstellen sagen, dass das Polymyxin-B-sulfat empfindlich auf starke Säuren und Alkalien reagiert. Zumindest bei wasserfreien Zubereitungen ist das nicht relevant. Und bei wasserhaltigen wird mit Rücksicht auf die chemische Stabilität der Tetracycline üblicherweise auch eine pH-Anpassung in den nur schwach sauren Bereich vorgenommen, wo die stabileren Basen teilweise ausfallen. Insofern kommt dabei der ursprünglich niedrige pH-Wert der Tetracycline in wässriger Lösung gar nicht mehr zur Geltung.

    Anscheinend fehlt tatsächlich eine Quelle mit einer nachvollziehbaren Begründung für die angebliche Inkompatibilität. Falls irgend jemand doch noch auf eine solche stößt, sollten wir die Information hier austauschen.

    Beste Grüße
    Antje Lein
    Antje Lein, NRF, Apothekerin: Ihre Expertin im Forum Schwierige Rezepturen
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •