Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Triclosan in nichtionischer hydrophiler Creme, kompatibel ?

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    04.11.2014
    Beiträge
    1

    Triclosan in nichtionischer hydrophiler Creme, kompatibel ?

    Rp!
    Triclosan 2,0
    Triamcinolonacetonid 0,05
    Nichtionische hydrophile Creme ad 100,0

    Ich hätte erwartet, dass der duchgeführte Plausicheck auf die Inkompatibilität
    zwischen Triclosan und dem nichtionischen Emulgator hinweist.
    ( Phenolische OH Grupppe des Triclosans bildet mit Ether -Sauerstoff des Emulgators Wasserstoffbrückenbindungen
    > Dehadratisieren des Emulgators
    > Brechen der Emulsion.. )
    Doch "ES" gibt keinen Hinweis.
    Da ich mich nicht einfach auf eine automatische Prüfung verlassen möchte , bitte ich um sachdienliche Hinweise.

  2. #2
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732
    Hallo Herr Mattis,

    hier kommt es darauf an, welche Grundlage genau Sie verwenden. Unter der Bezeichnung "nichtionische hydrophile Creme" gibt es nämlich mehrere.
    So enthält beispielsweise die nichtionische hydrophile Creme SR mit einem Emulgatoranteil von 21 Teilen (!) einen derartigen Emulgatorüberschuss, dass Sie dort ohne weiteres Phenole wie das Triclosan einarbeiten können, ohne dass die Emulsion bricht!!

    Zu diesem Thema gab es übrigens ein ganz tolles online WebCollege mit Frau Ewering " auf die Grundlage kommt es an". Sollten Sie es verpasst haben, können Sie sich die Aufzeichnung jederzeit nachträglich anschauen und auch das sehr wertvolle Skript nachträglich ausdrucken.
    Hier geht es direkt zur Aufzeichnung und zum Skript: http://www.webcollege-akademie.de/go...cat_12246.html

    Mit besten Grüßen
    Maike Noah
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

  3. #3
    Kompetenz-Manager Avatar von Susanne Ulmer
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    447
    Hallo Herr Mattis,

    wie meine Kollegin Frau Noah bereits geschrieben hat, gibt es hier keine generelle Regel, ob ein Substanz mit phenolischen Eigenschaften immer mit, wie in Ihrem Fall, nichtionischen Tensiden einer Grundlage interagiert oder nicht.
    Sie haben jedoch Recht, dass ein Hinweis auf eventuelle WW im Ergebnis schoener waere. Nach fachlicher Abklaerung werden wir versuchen zukuenftig hierzu einen eindeutigeren Hinweis ausgeben zu koennen. Gerne informieren wir Sie, sobald die Umsetzung erfolgt ist.

    Mit freundlichen Gruessen,
    Susanne Funke
    Susanne Ulmer, Apothekerin bei pharma4u.
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •