-
Gentamycin
Wie puffere ich folgende Rezeptur?
Gentamycinsulfat 0,05g
Clotrimazol 0,5g
Ecural Fettcreme 20,0g
Basiscreme DAC ad50,0g
-
Eigentlich liegen die Stabilitätsoptima der 3 Wirkstoffe zu weit auseinander, als dass man sie mit einem Puffer "unter einen Hut" bringen könnte.
Gentamycinsulfat pH 7,8 (Wirkungsoptimum)
Clotrimazol pH 7 - 8
Mometasonfuroat pH 4,5
1. Problemlösung:
Mometasonfuroat gegen Triamcinolonacetonid (pH 6,5 -7) austauschen
2. Problemlösung:
Ecural - Fettcreme aus der Rezeptur herausnehmen und mit der Rest-Rezeptur alternierend in einem zeitlich großen Abstand (= mehrere
Stunden) auftragen
3. Problemlösung:
alles auf das pH - Optimum von Mometasonfuroat ausrichten, d.h. Gentamycinsulfat gegen Octenidin-di-HCl und Clotrimazol gegen
Miconazolnitrat oder Bifonazol austauschen
MfG
Gerd Wolf
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen