Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Einstellung eines Mitarbeiters als Stellvertreter

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    20.09.2011
    Beiträge
    1

    Einstellung eines Mitarbeiters als Stellvertreter

    Liebes Forum,

    ich habe aus dringendem aktuellem Anlass folgende Frage: Derzeit bin ich als stellvertretender Apothekenleiter tätig, da der Apothekenleiter selbst im Urlaub ist. Unsere Putzfrau/Botin ist seit Dienstag aus akuten Gründen für längere Zeit krank geschrieben. Bisher hatten wir, wenn unsere Putzfrau/Botin im Urlaub war, eine Schülerin/Abiturientin als Vertretung, die vom Apothekenleiter eingestellt wurde. Da nun die Putzfrau/Botin für längere Zeit ausfällt, würde ich ebenfalls gern eine Schülerin/Abiturientin als Vertretung befristet (bis zur Rückkehr des Apothekenleiters) einstellen. Die Frage ist nun: Darf ich das? Von Seiten der Apothekerkammer gibt es da kein Problem (das habe ich bereits nachgefragt), aber wie sieht es arbeitsrechtlich aus? In meinem Arbeitsvertrag steht zum Thema Stellvertretung lediglich: "Der Mitarbeiter ist auf Anforderung zur Vertretung des Apothekenleiters verpflichtet." Vielen Dank für die Hilfe.


    Liebe Grüße

    Marcus

  2. #2
    Hallo Herr Biertümpel,
    wenn ich Ihre Frage richtig verstehe, sind Sie vom Inhaber der Apotheke für die Zeit seiner Abwesenheit als für die Apotheke verantwortlicher Apotheker bestellt. Normalerweise sind solche Vertretungen zeitlich befristet (meist wenige Tage bis wenige Wochen). Daher stellt sich für mich zunächst die Frage: Wie lange ist Ihr Chef nicht im Haus? Zudem ist es in Zeiten moderner Kommunikation per Handy, SMS und Mail vermutlich für Sie möglich, Ihren Chef im Urlaub zu kontaktieren. Ich kann Ihnen nur empfehlen, Ihren Chef in die Entscheidung mit einzubeziehen,egal ob Sie rechtlich befugt wären, auch ohne Rücksprache mit ihm eine Aushilfskraft zu bestellen. Also: lieber kurz vorher nachfragen....wenn Ihr Chef unerreichbar ist, oder auf keinen Fall gestört werden will, dann denke ich, wird er akzeptieren, dass sie eine Schülerin vertretungsweise mit den Ausfahrten betrauen.
    Viele Grüße

    Ulrich Brunner,
    Apotheker, Geschäftsführer pharma4u

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •