Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Einnahmehinweise Tripel Therapie H. pylori

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    5

    Einnahmehinweise Tripel Therapie H. pylori

    Kann mir jemand sagen, wie man bei der Eradikationstherapie de H. pylori die Arzneimittel einnehmen sollte?
    Omeprazol ja sicher eine halbe Stunde vor dem Essen. Wie ist das bei den Antibiotika? Gleichzeitig, also auch ne halbe Stunde vor dem Essen oder diese dann besser zu einer Mahlzeit?

    Vielen Dank!!

  2. #2
    Moderatorin Avatar von Maike Noah
    Registriert seit
    05.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.732
    Hallo cassandra,
    empfehlen kann man hier die Einnahme nach der S3 Leitlinie zu Helicobacter Pylori:

    Auf Seite 80 (Seitenzahl oben links) steht's unter Punkt V.13. [leider lässt es sich irgendwie nicht herauskopieren, daher bitte für genaue Infos auf meinen link klicken].

    Qunitessenz ist: Aufgrund der besseren Compliance bei gleichzeitiger Einnahme aller drei Tabletten und da PPI 30 min vor der Mahlzeit genommen werden sollen, empfiehlt die S3 Leitlinie hier die gleichzeitige nüchterne Einnahme.

    Beste Grüße
    Maike Noah
    Maike Noah, Apothekerin

    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter

  3. #3
    Premium-User
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    5
    Vielen herzlichen Dank!!!

  4. #4
    Premium-User
    Registriert seit
    14.12.2011
    Beiträge
    200
    In der Empfehlung taucht der Yhinweis auf! dass Probiotika sinnvoll sein können...

    Ist hier etwas bei der Einnahme zu beachten?

  5. #5
    Moderator und Kompetenz-Manager Avatar von Dr. Oliver Scholle
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    444
    Sorry, hier ist noch eine Frage offen.
    In der Empfehlung taucht der hinweis auf! dass Probiotika sinnvoll sein können...
    Ist hier etwas bei der Einnahme zu beachten?
    Die Einnahme sollte wie beim jeweiligen Präparat empfohlen erfolgen. Wechselwirkungen sind nicht zu erwarten.
    Vor allem Lactobacillus-Präparate und Kombinationen scheinen sich positiv auf die Eradikationsrate und vermindertes Auftreten von Nebenwirkungen auszuwirken.

    Beste Grüße
    Oliver Scholle
    Geändert von Dr. Oliver Scholle (22.08.2014 um 13:44 Uhr) Grund: Tippfehler
    Ihr Moderator und Experte im Forum Pharmazeutische Praxis
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •