Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fischgeruch nach L-Carnitineinnahme bei Kleinkind

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    3

    Fischgeruch nach L-Carnitineinnahme bei Kleinkind

    Hallo!

    Bei einem Kleinkind mit Carnitinmangel (weiß leider nicht welche Form) wird zurzeit L-Carnitin verabreicht. Dadurch riecht dieses nun nach Fisch! Mir ist bekannt das der Geruch durch TMA verursacht wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Fischgeruch zu vermeiden, wenn keine Dosisreduktion des L-Carnitins möglich ist? Vielen Dank schon mal im Voraus!

  2. #2
    Premium-User Avatar von Dr. Juliane Kresser
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    360
    Hi und guten Abend!!!
    der Fischgeruch kommt bestimmt vom überschüssigen TMA (Trimethylamin) in dem kleinen Körper. Vorstufen des Trimethylamins wie z. B. Cholin und das Carnitin sollten daher eigentlich vollends reduziert werden, d.h. aus der Nahrung ausschließen, Dosis reduzieren.
    Das Kleinkind sollte auf alle Fälle nicht noch zusätzlich zur L-Carnitin-Einnahme über Lebensmittel belastet werden...also kein Soja, Fisch, Weizenvollkorn, keine Leber, Eier...
    Antibiotika helfen nur kurzfristig und wären auch eine zu starke Belastung für den Wurm. Tja, es ist wirklich extrem schwierig, den Geruch los zu werden, wenn das Carnitin nicht reduziert werden darf, da der Geruch ja aus dem ganzen Körper strahlt (Schweiß...).

    Ich forsche mal weiter, aber das wär so meine erste Einschätzung....hätte gern bessere Nachrichten.
    Melde mich, wenn ich noch was Erquickenderes raus finde.
    Ganz herzliche Grüße JK

  3. #3
    Premium-User
    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    3
    Hallo Frau Kresser!

    Vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort. Wäre es vielleicht möglich das überschüssige TMA zu binden, z. B. mit Zeolithpräparaten wie Froximmun Toxaprevent? Der Kleine kommt bald in den KIGA...

  4. #4
    Premium-User
    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    3
    Hallo!

    Hier nochmal eine kleine Rückmeldung zu besagtem Kind. Dieses nimmt nun seit zwei Wochen täglich einen halben Beutel Kijimea Immun Pulver und - wie auch immer das Präparat wirkt - es hilft. Der Fischgeruch ist fast verschwunden!

  5. #5
    Premium-User Avatar von Dr. Juliane Kresser
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    360
    Bahhhh, SUPER!!!! Das freut mich. Rettung für den kleinen Wurm.
    Danke fürs Feedback. Hab mal geschaut auf der Produkt-Website:
    "Kijimea Immun ist eine hochdosierte Immunkur und enthält die drei äußerst spezifischen Mikrokulturenstämme Lactobacillus plantarum LP-02, Lactobacillus rhamnosus LR-04 und Bifidobacterium lactis BS-01.
    Da eine hohe Dosierung der Mikrokulturen besonders wichtig ist, enthält ein Stick Kijimea Immun (4g) mit 30 Milliarden so viele Mikrokulturen wie 3kg herkömmlicher Joghurt und ist somit besonders hoch dosiert."
    ....zeigt Wirkung.
    Auf in den KIGA.
    Einen schönen Abend noch und weiter viel Erfolg
    HG JK

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •