Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Risikobewertung und Analytik bei Defekturen

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    3

    Risikobewertung und Analytik bei Defekturen

    Hallo an alle.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen...bin ein bisschen verzweifelt...
    Ich habe seit unserem letzten Audit das Problem, dass wir unsere Defekturen einer Risikobewertung und einer anschließenden Analytik unterziehen müssen!

    Bisher haben wir fast nur Defekturen mit niedrigem Risiko, da dermal.
    Unsere bisherige Prüfung bestand einfach aus einer optischen Prüfung dreier Proben unter dem Mikroskop.
    Anscheinend reicht das aber nicht aus. Was tun?

    Ich weiß dass es im DAC die Anlage J gibt,-das hilft mir aber irgendwie auch nicht weiter.
    Hat jemand eine Idee?
    Denn ohne Defektur ist das Aufkommen bei uns nicht zu schaffen da wir ca 400 Rezepturen / Defekturen im Monat haben.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    LG Claudia S.

  2. #2
    Premium-User
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    301
    Hallo,
    schauen Sie mal unter diesem LInkhttp://www.pharmazierat.de/logicio/p...lang_iso639=de - dort äußert sich die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte etwas genauer und gibt Tips.

    Grüße C. Wegener

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •