Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ppi

  1. #1
    Premium-User
    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    34

    Ppi

    Hallo zusammen,
    die Wirkung von Protonenpumpeninhibitorern hält ja 24 h an.Wieso schreiben denn dann soviel Ärzte auf das Rezept die Einnahme soll morgens und abends erfolgen?was hat das für einen Sinn?
    Danke

  2. #2
    Premium-User Avatar von Christian Schacke
    Registriert seit
    23.08.2013
    Beiträge
    31
    Hallo,

    also z.B. die maximale Plasmakonzentration von Omeprazol wird nach 1–3 Stunden erreicht, wobei die Plasmahalbwertszeit ca. 40 Minuten beträgt. Die Bioverfügbarkeit des Omeprazol liegt bei ca. 35 % und steigt bei wiederholter Gabe auf bis zu 60%. Das würde erklären warum die Ärzte die tägliche Einnahme auf 2mal verordnen.

    Lg

  3. #3
    Premium-User Avatar von Dr. Juliane Kresser
    Registriert seit
    15.12.2010
    Beiträge
    360
    Danke, Herr Schacke, für die schnelle und gut verständliche Antwort.

    http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=48165
    In diesem Artikel finden Sie in der Tabelle 1 noch mal die Angaben für die Bioverfügbarkeit der verschiedenen PPI ´s im Überblick und bei wiederholter Gabe.

    "...Durch die irreversible Hemmung der Protonenpumpen wird die basale und durch Nahrung stimulierte Magensäuresekretion für etwa 36 bis 72 Stunden gehemmt. Dabei muss berücksichtigt werden, dass durch eine Einmalgabe nicht alle Protonenpumpen gehemmt werden und sich diese außerdem ständig nachbilden oder von ihrer inaktiven in ihre aktive Form umgewandelt werden. "

    ...bei wiederholter Gabe wird also die Bioverfügbarkeit fast verdoppelt und dadurch eine effektivere Hemmung der Protonenpumpen erreicht.

    Ganz herzliche Grüße JK
    Geändert von Dr. Juliane Kresser (15.11.2013 um 12:00 Uhr)

  4. #4
    Premium-User
    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    34
    vielen lieben Dank an Euch

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •