Halli hallo,

ich habe mal zwei Fragen zur Notdiensttaxation.

Verordnetes Antibiotikum ist nicht vorhanden, Rücksprache mit Arzt, welcher mir ein anderes nennt. Reicht da meine Handschriftliche Ergänzung oder muss mir der Arzt ein neu ausgestelltes Rezept zukommen lassen?? Unsere Apothekerin die schon länger dabei ist, sagte wir bräuchten kein neues Rp., da ja Notdienst gewesen wäre. Ich hätte mir auf jeden fall ein neues zuschicken lassen.

2. Frage: Kleine Packung verodnet, aber nur eine größere da. Darf ich die grße abeben und taxieren? Ich hätte prinzipiell immer ausgeeinzelt und dann später mit der kleinen wieder aufgefüllt. Schwierig wird es dann ja nur, wenn man nen Blister zerschneiden muss.

Ach und noch ne dritte Frage: Inhalationsgeräte darf man die noch im Notdienst abgeben? ich meine ich hätte mal (von der DAK?) ein schreiben gesehen wo drin stand, dass es einen "dringenden Fall" nicht gäbe und immer Zeit wäre mit der Kasse direkt ein Inhaliergerät zu vereinbaren.
Wenn der Kunde trotzdem unbedingt eins will könnte man ja noch eins verkaufen, aber das wollen viele dann ja auch nicht.
Und wie ist es wenn man die Präqualifikation nicht hat? Dann erübrigt sich das ja sowieso bald damit Hilfsmitteln abzugeben.

Vielen Dank schon mal

Angela