Liebes Kompetenzteam,

wir haben in der Apotheke Probleme mit folgender Rezeptur:

Zinkoxid 4,5g
Dickfl. Paraffin 10,0g
Glycerol 10,0g
Wollwachsalkoholsalbe 40,0g
Harnstoff 2,5g
Propylenglycol 8,0g
Gereinigtes Wasser 22,0g
Weißes Wachs 3,0g

Die Salbe wurde folgendermaßen hergestellt:
1) ZnO mit Glycerol anreiben
2) anschließende Zugabe von dickfl. Paraffin, WWA-Salbe, Propylenglycol, Weißem Wachs --> auf dem Wasserbad aufschmelzen
3) Zugabe von ca. 2/3 des Wassers (gleiche Temperatur wie die Schmelze)
4) anschließend Salbe kaltrühren
5) Harstoff in restlichem Wasser lösen und in die Salbe einrühren
6) verdunstetes Wasser ergänzen

Da wir bereits zwei Tage zuvor die Salbe angefertigt hatten und die Kundin die Salbe wegen austretendem Wasser reklamierte, haben wir die neu hergestellte Salbe über Nacht in der Fantaschale stehenlassen um zu sehen, ob diesmal wieder Wasser austreten würde. Und am nächsten Tag stand das Wasser wieder tropfenweise auf der Salbe. Was wurde falsch gemacht bzw. liegt der Fehler in der Zusammensetzung der Salbe? Auch eine Herstellung im TopiTec führte zu keinem Erfolg!

Über Antworten freue ich mich.