Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Blatttypen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Premium-User Avatar von Juri Djanatliev
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    62

    Frage Blatttypen

    In dieser Frage ist eindeutig die Anwort A die nicht zutreffend ist, da ein bifaziales Blatt eine obere und eine untere Epidermis besitzt und somit ist das Abschlussgewebe gleich.

    Die Frage ist eine andere und zwar welche Rolle spielen die Spaltöffnungen für die Unterscheidung zwischen den Blatttypen?
    Ist nicht die Lage von Palisadenparenchym und der Leitbündel von Bedeutung? Besteht ein also ein Zusammenhang zwischen amphi-, epi- oder hypostomtisch und bi-, äqui- und unifacial?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •