Hallo,

im Stex sollen wir die Zusammensetzung des Mikroemulsionspräkonzentrat Sandimmun optoral erklären. Laut Roter Liste besteht dies aus: 99,8% EtOH, Gelatine, 85% Glycerol, Mono,-Di,-Triglyceriden, Propylenglykol, Macrogolhydroxystearat, alpha-Tocopherol,Titandioxid, Eisenoxiden.
Was ist die Funktion der einzelnen Bestandteile? Eine konkrete Antwort konnte ich nirgendwo finden. Gelatine, Glyceride, Macrogolhydroxystearat, alpha-T., Eisen und Titandioxid sind eigentlich klar. Ich weiß nicht so richtig was das Kotensid ist bzw. was ist das Kotensid eigentlich so richtig?ist es das Gleiche wie Kosolvens? und ist Propylengykol der Weichmacher bzw. Feuchthaltemittel für die Kapsel?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar