Rezeptur:

Acidum Salicylicum 2%
Betamethasonvalerat 0,1%
Clotrimazol 1%
Unguentum emulsificans aquosum ad 100,0

Chemische Stabilität des Clotrimazols bei Kombination mit Salicylsäure ist problematisch.
Salzbildung zwischen Clotrimazol-Kation und anionischem Emulgator.
ei der starken Azidität der Salicylsäure finden Salzbildung mit Reduktion des ungelösten Clotrimazol-Anteils und Hydrolyse statt.

In welcher Salbengrundlage ist eine ausreichende Stabilität vorhanden?
Verwendbarkeitsfrist entsprechende Anpassung möglich?