Hallöchen,
da ich in der Offizin oft auf nicht lieferbare Artikel stoße und mir das irgendwie nicht so ganz erklären kann, wieso das so oft passiert, dachte ich, jemand, der in einer Pharmafirma arbeitet, kann da vllt etwas Licht ins dunkle bringen?!

Es kann doch nicht nur daran liegen, dass Pharmaunternehmer bei Lohnherstellern produzieren und dort die Bänder bis auf Monate im vorraus ausgebucht sind? Ist die Nachfrage denn so schwer kalkulierbar?

Liegt es auch an Qualitätsmängeln,dass Medis nicht rausgehen?

Es sind auch gar nicht so exotische Artikel (sondern zB Bepanthen, Ibuflam Saft, Nitrofurantoin, bestimmte Sorten Fortimel).
zB war wochenlang die Bepanthen Augen und Nasensalbe in der Doppelpackung nicht lieferbar, in der EInzelpackung aber massenhaft.
Ist dann die Verpackung nicht herstellbar?

Bei sowas wie ScabiOral hab ich gehört, es läge an der Flüchtlingswelle... Ok, das klingt zumindest plausibel.