Hallo zusammen,

es wird in der Tat immer mal vorkommen, dass einige Stoffe obwohl Sie schon länger hier stehen noch nicht aufgenommen sind. Diese sind nicht vergessen sondern wurden aus unterschiedlichen Gründen noch nicht aufgenommen.

Zum Einen kann es einfach sein, dass nicht ausreichend Daten zur Verfügung stehen, oder wie bei Rezepturkonzentraten die Technik noch nicht so weit ist.
Zum Anderen gibt es aber auch Produkte wie Kosmetika, die ja nur in Rezepturen verwendet werden dürfen, wenn die pharmazeutische Qualität gemäß ApBetrO gewährleistet werden kann. Und wenn seitens der Hersteller kein Prüfzertifikat zur Verfügung gestellt wird, ist es unseres Erachtens nach nicht möglich dieses Produkt ohne weiteres für eine Rezeptur zu verwenden und daher werden diese Produkte erstmal nicht in den Plausicheck übernommen.
Eine Garantie, dass jeder Stoff aufgenommen wird, kann ich Ihnen somit nicht geben, aber wir sind stetig dabei unsere Datenbank, um die von Ihnen gewünschten Stoffen, zu erweitern. Die bis jetzt nicht aufgenommenen Bestandteile bleiben aber natürlich auf der Liste der "Neuaufzunehmenden Bestandteile" und werden in Abständen immer wieder neu überprüft.

Sie können den Plausicheck+ aber auch bei fehlenden Stoffen für Ihre Dokumentation von Rezepturen verwenden.
Hierfür tragen Sie den fehlenden Stoff vollständig ausgeschrieben in die Eingabemaske ein und bestätigen mit Enter. Er wird dann im Ergebnis als unbekannter Stoff ausgegeben, der nicht automatisiert mit geprüft wird, aber er steht in Ihrer Rezepturformel. Angaben zur Plausibilität können Sie entsprechend im Protokoll selber vermerken.
Die Erstellung der Herstellungsanweisung und des Herstellungsprotokolls verläuft dann wie gewohnt.
Bei FAM/Kosmetika, die nicht enthalten sind, könnten Sie auch die Bestandteile einzeln eingeben und so auf Plausibilität prüfen.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Beste Grüße,
Susanne Funke