Hallo,

ich habe hier abermals eine Aufgabe aus einem Gedächtnisprotokoll einer Altklausur.

folgende Angaben:

Zylinder-Radius: 2cm
Suspension-Volumen: 100ml
Hilfsmittel: 2% Tylose 400 [mPa*s] -> Viskosität = 0,4 Pa*s bzw. kg/(m*s)
Stabilität/Redispergierbarkeit: mind. 5Min
Dichte (Lösung): 1,05 g/l
Dichte (WS): 1,45g/ml

Mein Vorgehen
Über Kreisfläche und Volumen habe ich die Höhe des Zylinder-Behälters errechnet: 7,958cm
Damit kann ich die Max-Geschwindigkeit eines suspendiertenTeilchens bestimmen, dass sich am oberen Rand des Zylinders in Suspension befindet.
v= 2,653*10^-4 m/s

Und damit kann ich in der Stokeschen Gleichung nach dem Radius der Teilchen auflösen, die sie mindestens haben müssen, um für 5Min eine stabile Suspension zu gerantieren.

Ich hoffe, ich habe alle Einheiten vereinheitlicht, aber ich kann es wiederholt durchrechnen. Ich komme immer auf r=1,1cm ... und das kommt mir dann doch recht viel vor.

Also entweder ich mache noch immer iwo einen Umrechnungsfehler oder die Angaben stimmen nicht (Gedächtnisprotokoll).


Über eine Auskunft wäre ich sehr dankbar

Gruß