Guten Tag,

ich haben folgende Rezeptur vorzuliegen:

Erythromycin 0,6
Nizoral 15,0
Alcohol cetylstearyl. 1,5
Oleylium Olein. 1,5
Aqua pur. ad 30,0

Der Arzt möchte, dass die Rezeptur genauso bleibt und ich habe sie zum Test einmal hergestellt. Laut Plausicheck sollte die Rezeptur auch in Ordnung sein. Nizoral ist jedoch in der Datenbank nicht geführt, so dass ich Ketoconazol anstatt Nizoral angegeben habe.

Ich habe erst die Salbengrundlage frisch hergestellt und dann Erythromycin und Nizoral eingearbeitet.
Die fertige Creme hat einen pH von 8,4, was für Erythromycin in Ordnung wäre. Für Ketoconazol habe ich jedoch ein Stabilitätsoptimum von pH 5-7 gefunden, so dass meine Frage nun ist, ob die Rezeptur so hergestellt werden könnte? Ist ein pH-Wert von 8,4 für Ketoconazol tolerierbar?
Wäre es besser "reines" Ketoconazol anstatt Nizoral zu verwenden (wenn der Arzt dazu sein ok gäbe)?

Ich würde eine Haltbarkeit von 4 Wochen angeben oder soll ich lieber die Rezeptur mit Propylenglycol (20% bezogen auf die Wassermenge) konservieren?

Vielen Dank und viele Grüße,
erasmus