Guten Tag,

Ich hoffe, ich habe bei meiner Recherche in den Foren keinen entscheidenden Beitrag übersehen - so will ich doch etwas vorsichtig das Thema "Re/Parallelimporte" erneut thematisieren - mehr was die Galenik/Eigenschaften angeht:
Diese sind ja gerade bei Parallelimporten "im Wesentlichen" identisch ( bedeutet, dass Art und Menge des arzneilich wirksamen Bestandteils, sowie Darreichungsform und Art der Anwendung identisch sein müssen; Abweichungen bei den Hilfsstoffen sind zu akzeptieren )
- wie sieht es aber konkret z.B. mit der Teilbarkeit aus? Farblich und in der Form können sich solche Präparate sicher auch unterscheiden (?). Ist das Thema "Allergie" hier eher zu vernachlässigen? ...und wie sieht es mit der Konstanz der Eigenschaften aus? Kann ein Importeur z.B. einmal aus Spanien, dann aus Italien importieren, denselben FAM- Namen verwenden, jedoch damit in den genannten Eigenschaften abweichende Produkte in den Handel bringen? Bei Originalherstellern kann man ja in der Regel verbindliche/"relativ konstante" Fachinformationen im Internet auf deren Webseiten finden - nicht jedoch bei den Importeuren....
Vielen Dank für Ihre Mühe! Ich hoffe, die Anfrage ist soweit in Ordnung.

Freundliche Grüße aus Freiburg

Michael Desing