Hallo liebe Kollegen,

wir haben ein Rezept vorgelegt bekommen über Otriven - Augentropfen.....Diese sind außer Handel. Nach Rücksprache mit der Augenärztin sollen wir doch die Augentropfen als Rezeptur anfertigen.

Leider ist uns keine Quelle bekannt, wo wir entsprechende Hilfsstoffe zur Konservierung bzw. pH-Einstellung für Xylometazolin finden.

Nach Rücksprache mit Novartis (Hersteller Otriven ATR) konnten wir herausfinden, dass die Augentropfen mit Benzalkoniumchlorid 0,005% konserviert sind. Soweit so gut.

Zu Pufferung wurde ein Borsäure/Natriumtetraborat-Puffer eingesetzt. Doch in welcher Menge....? Da wollte uns Novartis keine Auskunft drüber geben.

Wie können wir jetzt die Augentropfen herstellen?

(Ach ja Natriumtetraborat ist nicht lieferbar, Borsäure hingegen schon. Entsteht das Natriumtetraborat dann als korrespondierende Base zur Borsäure bei der Herstellung?)