-
ABDA Interaktionsmonographhie 61
Sehr geehrte Kollegen,
folgende Interaktion fällt mir schwer zu bewerten und zu verstehen.
Monographie 61 Alpha2Rezeptoragonist und Beta-Blocker:
Bei mir kommt diese Kombi ab und zu vor. Sie wird aber vom Kardiologen verordnet, so dass ich erst mal denke, dass er bewußt diese Kombi einsetzt.
Der Mechanismus ist mir auch nicht ganz klar.
Die Effekte sind additiv, das verstehe ich. Aber was genau passiert mechanistisch beim Absetzten und warum soll der Betablocker
vorher ausgeschlichen werden?
Die Katecholamine kumulieren während der a-2 Stimulation im Neuron. Dann lasse ich die Stimulation plötzlich weg (Absetzten von Moxonidin) plötzliches Freisetzen der Katecholamine ist die Folge, warum muß dann vorher der Betablocker reduziert werden, Müßte ich ihn nicht noch höher dosieren?
Oder geht es hier darum, dass unter Betablockertherapie eine Up-Regulation der B-Rezeptoren stattfindet? Dann kann doch aber die Reduzierung über eine Woche nicht ausreichend sein. Wie braucht der Umbau.
Und für wie relevant halten Sie überhaupt diese Interaktion. Der Patient nimmt die Kombi schon über Jahre.
Für Ihre Hilfe bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Heidler
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen