Hallo,

Ich habe eine kleine Frage zur Bildung von quadratisch-planaren Komplexen.

Beim Ravati-Seminar habe ich mir aufgeschrieben, dass Atome mit d8- Konfiguration meist quadratisch-planare Komplexe bilden, aber auch tetraedrische Komplexe bilden können.

Woanders hab ich aber nun gelesen, dass diese ausschließlich quadratisch-planare Komplexe bilden können.
Was ist denn nun richtig ?

Im Ehlers steht zusätzlich, dass neben den d8-Atomen auch Cu2+ quadratisch-planare Komplexe bildet - ist das immer so, oder können hier auch tetraedrische Komplexe entstehen ?

Vielen Dank schon mal für eine Antwort !

Gruß,
Stefanie