Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Zeige Themen 21 bis 40 von 59

Alle Foren: Feedback zu LabXpert

Verbesserungsvorschläge und Anregungen zu LabXpert

  1. Ihr Design von Website und Protokollen

    Sehr geeehrtes Pharma4u-Team, ihr neues Outfit ist soweit sehr schön, nur leider müssen wir beim Ausdruck des Herstellungspunkte zwei Punkte...

    Günther Fiegen - 27.09.2019, 09:03 Uhr
    • Antworten: 6
    • Hits: 18.306
    31.10.2019, 08:01 Gehe zum letzten Beitrag
  2. Ansatzmenge läßt sich nicht mehr verändern

    Hallo, Seit dem Update haben wir folgendes Problem: Bei bereits bestehenden Rezepturen läßt sich die Ansatzmenge bei einer Neuherstellung nicht...

    Alexander Hengst - 25.09.2019, 16:04 Uhr
    • Antworten: 6
    • Hits: 21.312
    31.10.2019, 07:56 Gehe zum letzten Beitrag
  3. Übernahme alter Prüfprotokolle

    Ist es möglich, Prüfprotokolle aus dem Archiv zu übernehmen, ohne sie dadurch zu überschreiben und zu löschen?

    Chris Hellinger - 26.07.2019, 15:58 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 18.626
    30.07.2019, 07:55 Gehe zum letzten Beitrag
  4. Eingabe eigener Identitätsprüfvorschrift

    Die Eingabe einer eigenen Prüfvorschrift ist nur einmal mehrzeilig möglich. Möchte man eine weitere eigene Prüfvorschrift für die gleiche Substanz...

    Chris Hellinger - 26.07.2019, 13:09 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 7.465
    29.07.2019, 10:40 Gehe zum letzten Beitrag
  5. Problem bei Mengenangabe

    Das Feld "Menge" im Formular zur Ausgangsstoffprüfung erlaubt (für Massenangaben) "g" und "mg", aber keine "kg". Lieferungen von einem Kilogramm...

    olympiastarnberg - 20.05.2019, 09:25 Uhr
    ausgangsstoffprüfung, menge
    • Antworten: 3
    • Hits: 10.796
    11.06.2019, 07:32 Gehe zum letzten Beitrag
  6. Fehler bei pH Mometason / UEA prop

    Bei der Eingabe von Mometasonfuroat 0.1%ig in Ung. emul. aquos. vorkonserviert mit Propylenglykol wird bei der Plausibilitätsprüfung nicht auf die...

    Timo Meier - 23.03.2019, 16:28 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 7.734
    25.03.2019, 12:46 Gehe zum letzten Beitrag
  7. Idee WÜNSCHE Labor+

    es wäre schön, wenn man bei den Prüfungen von Ausgangsstoffen gleich dazu stehen hätte, was bei den Farbreaktionen an Substanzen und Lösungen...

    Oliver Hildebrandt - 10.12.2018, 14:30 Uhr
    • Antworten: 3
    • Hits: 10.525
    21.01.2019, 09:49 Gehe zum letzten Beitrag
  8. Frage Plausicheck+ wird eingestellt?

    Darf ich die heutige Email so verstehen, dass Plausicheck+ ersatzlos eingestellt wird und alle Nutzer auf das mit einigen "Nice-to-have"-Features...

    Helfried Adami - 09.07.2018, 19:27 Uhr
    labor+, plausicheck+, umstellung, upgrade
    • Antworten: 1
    • Hits: 8.534
    11.07.2018, 15:32 Gehe zum letzten Beitrag
  9. Packmittel zur Aufnahme in LabXpert

    Hier können Sie uns Ausgangsstoffe und Packmittel vorschlagen, die noch nicht in Labor+ aufgenommen sind.

    Ulrich M. Brunner - 12.04.2018, 11:02 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 8.787
    24.04.2018, 11:22 Gehe zum letzten Beitrag
  10. Lächeln Kennzeichnung Rezeptur

    Liebes Plausicheckteam, das Herstellungsprotokoll bietet keinen Bereich für die Kennzeichnung der Rezeptur an, muss das nicht protokolliert...

    Jens Fedder - 13.10.2017, 18:39 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 7.818
    16.10.2017, 08:08 Gehe zum letzten Beitrag
  11. Kosmetikgrundlage La roche Posay Toleriane nicht gelistet?

    Kann es sein, daß diese Grundlage nicht eingepflegt ist?

    Claudia Will - 10.08.2017, 10:22 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 8.670
    14.08.2017, 07:02 Gehe zum letzten Beitrag
  12. Frage automatische Protokollnummernvergabe möglich

    ist es möglich beim erneuten erstellen eines plausi checks, dass das Programm mir gleich meine fortlaufende protokollnummer vorschlägt ? herzlichen...

    Tesfay Andemeskel - 18.05.2017, 14:52 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 8.022
    23.05.2017, 11:28 Gehe zum letzten Beitrag
  13. besondere Vermerke möglich?

    ist es irgendwie möglich in den Protokollen etwas farbig zu vermerken oder hervorzugeben? Es wäre in manchen Situationen hilfreich etwas mit einer...

    Arndt von Seggern - 18.03.2017, 09:52 Uhr
    schriftart, unterschreichen
    • Antworten: 1
    • Hits: 9.575
    25.04.2017, 12:25 Gehe zum letzten Beitrag
  14. Verbesserungsvorschlag Plausibilitäten

    Es ist gut das man im ARchiv nach den Wirkstoffen ( eigene Nomenklatur) suchen kann. Es wäre noch hilfreich, wenn imARchiv auf anhieb zu sehen ist ob...

    DIANA GEHRKE - 20.04.2017, 08:54 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 7.807
    24.04.2017, 06:59 Gehe zum letzten Beitrag
  15. Verschoben: könnten sie folgende Substanz noch aufnehmen:

    könnten Sie folgende Substanz aufnehmen, sie ist Bestandteil der NRF 11.135 : 2-Ethylhexylaurat Auch die Chlorhexidindigluconatlösung 20 % habe ich...

    Jana Pehr - 16.01.2017, 11:39 Uhr
    2-ethylhexyllaurat
    • Antworten: -
    • Hits: -
    13.01.2017, 09:34 Gehe zum letzten Beitrag
  16. wünschenswerte Ergänzung

    Zuerst einmal, danke für diese tolle Lösung für Plausicheks. Ich fände es allerdings hilfreich, wenn die rezeptierbaren pH-Bereiche der...

    Eva Heider - 20.12.2016, 11:24 Uhr
    • Antworten: 0
    • Hits: 8.067
    20.12.2016, 11:24 Gehe zum letzten Beitrag
  17. Ausrufezeichen Fehler bei Triamcinolonacetonid Konzentrations Prüfung

    Bei folgender Rezeptur bekommen wir eine Konzentrationsunterschreitungswarnung: Triamcinolonacetonid 0,025% Clotrimazol 2% Pasta Zinci mol. Ung....

    Ulrich Schulte-Herbrüggen - 19.12.2016, 16:10 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 8.576
    20.12.2016, 07:19 Gehe zum letzten Beitrag
  18. Verschoben: Bitte um Aufnahme von Silicoderm F Salbe und Kortikoid-ratio F 0,1%Creme

    Bitte um Aufnahme von: - Silicoderm F Salbe - Kortikoid-ratio F 0,1%Creme Vielen Dank Liebe Grüße!

    Peter Pleintinger - 05.10.2016, 07:11 Uhr
    • Antworten: -
    • Hits: -
    04.10.2016, 15:54 Gehe zum letzten Beitrag
  19. Unglücklich Patientenname

    - bei der Suche von alten Rezepturen im Archiv , könnte man auch den Patientennamen mit sichtbar machen. Dann könnte man besser genau die gleiche...

    Eckhard Galys - 13.09.2016, 15:34 Uhr
    • Antworten: 0
    • Hits: 8.642
    13.09.2016, 15:34 Gehe zum letzten Beitrag
  20. Unglücklich Inkompatibilitäten der Bestandteile

    Es wäre durchaus wünschenswert, wenn auf eventuelle Inkompatibilitäten der Bestandteile nicht nur hingewiesen, sondern auch geprüft würde!...

    Annette Sand-Greiner - 24.08.2016, 08:08 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 9.049
    24.08.2016, 15:08 Gehe zum letzten Beitrag

Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte

Informationen & Optionen

Anzeige-Eigenschaften

Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.

Reihenfolge

Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.

Symbol-Legende

Enthält ungelesene Beiträge
Enthält ungelesene Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Mehr als 15 Antworten oder 150x gelesen
Beliebtes Thema mit neuen Beiträgen
Mehr als 15 Antworten oder 150x gelesen
Beliebtes Thema ohne neue Beiträge
Thema geschlossen
Thema geschlossen
Thema enthält einen Beitrag von Ihnen
Sie haben in diesem Thema geschrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •