Fragen und Anmerkungen zum Umgang mit LabXpert und den Ergebnissen.
Hallo Zusammen, wir fragen uns gerade, ob es die Möglichkeit gibt eine Verfallliste laufen zu lassen, für die Ausgangsstoffe, die man über das...
Kann man nach der Prüfung eines Ausgangsstoffes mit dem Programm auch ein Etikett für das Standgefäß drucken, wie es z.B. beim Lennartz Laborprogramm...
Hallo, bei uns wird gerade diskutiert, ob wir von der komplett analogen Plausibilitätsprüfung und Dokumentation (Etikett manuell in Software...
Hallo, ich würde gerne die Dokumentation in der Rezeptur papierlos gestallten. Mithilfe eines iPads könnte man mit dem Apple Stift alles eintragen...
Hallo, Die Revision fordert von mir, wenn ich die Formulare NICHT ausdrucke, dass diese trotzem unterschrieben werden. Ich finde keine Lösung,...
Gibt es ev. Herstellungsanweisungen und Herstellungsprotokolle für NRF Rezepturen schon vorgefertigt. Speziell für NRF11.101 ?? Eigentlich sollte...
Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit im Labor+ ein vereinfachtes Protokoll für die Herstellung und die Herstellungsanleitung anzulegen? Wir...
Wir würden gerne wissen ob und wie man einmal im Monat eine Sammellliste aller Prüfungen ausdrucken kann. Bei unserem alten Programm (Dr. Lennartz...
Hallo, wir benutzen Labor+ erst seit kürzerer Zeit und ich möchte fragen, ob man die allgemeinen Herstellungsanweisungen die zum Beispiel die BLAK...
Hallo, wir haben einen Defekturansatz, der in abgabefähige Endgefäße aufgeteilt wird. Ich würde gerne Etiketten dafür drucken, kann aber die...
Hallo, wir möchten in Zukunft mit Labor+ arbeiten und prüfen die Funktionen in der Defekturherstellung. Es ist ja nach wie vor nicht möglich aus...
Hallo zusammen, beim Lennartz-Laborprogramm wird ja für jede Plausi und Herstellungsanweisung von der Software automatisch eine Nummer vergeben,...
Hallo zusammen, für eine Rezeptur liegt bereits eine Plausi vor. Jetzt wird immer exakt die doppelte Menge verordnet. Wie kann ich die Mengen...
Wir haben die neue Funktion "Etikettendruck" entdeckt und finden das super :) Wir wollten das gleich einführen. Leider bekommen wir es nicht hin,...
Hallo! Muss man eine neue Plausibilität erstellen, wenn ich von einer schon angelegten Salbe nicht 200g, sondern auf der neuen Verordnung 400g...
Wir haben im Defekturmaßstab eine NRF Vorschrift hergestellt. Dies haben wir im Defekturprogramm abgespeichert. Wie können wir auf die Bulkware im...
Bei der Plausibilitätsprüfung von Salicylsäure (Substanz) in Basiscreme DAC kommt als Ergebnis: "der Bestandteil ist mit der Grundlage in der Regel...
Ich fände es sinnvoll, wenn die Substanzen,die wir geprüft haben, ein Kennzeichen erhalten würden. Verschiedene Kollegen nutzen eher die lateinische...
Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.
Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.
Reihenfolge
Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.
Foren-Regeln