Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Zeige Themen 41 bis 60 von 151

Alle Foren: Fragen zu LabXpert

Fragen und Anmerkungen zum Umgang mit LabXpert und den Ergebnissen.

  1. Frage Ausgangsstoffe-Verfallliste

    Hallo Zusammen, wir fragen uns gerade, ob es die Möglichkeit gibt eine Verfallliste laufen zu lassen, für die Ausgangsstoffe, die man über das...

    Jutta Kühle - 21.03.2019, 11:21 Uhr
    ausgangsstoff, verfall
    • Antworten: 2
    • Hits: 8.237
    21.03.2019, 11:53 Gehe zum letzten Beitrag
  2. Etiketten für Standgefäße nach Ausgangsstoffprüfung

    Kann man nach der Prüfung eines Ausgangsstoffes mit dem Programm auch ein Etikett für das Standgefäß drucken, wie es z.B. beim Lennartz Laborprogramm...

    Ben - 19.06.2018, 15:38 Uhr
    ausgangsstoffprüfung, etikett
    • Antworten: 3
    • Hits: 17.336
    13.03.2019, 09:50 Gehe zum letzten Beitrag
  3. Zeitersparnis durch Labor+

    Hallo, bei uns wird gerade diskutiert, ob wir von der komplett analogen Plausibilitätsprüfung und Dokumentation (Etikett manuell in Software...

    juliaheinrichs - 04.03.2019, 19:08 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 6.281
    07.03.2019, 09:59 Gehe zum letzten Beitrag
  4. Frage Papierlose Archivnutzung vom Labor+

    Hallo, ich würde gerne die Dokumentation in der Rezeptur papierlos gestallten. Mithilfe eines iPads könnte man mit dem Apple Stift alles eintragen...

    Joachim Mazur - 20.02.2019, 09:04 Uhr
    archiv, ipad, papierlos
    • Antworten: 1
    • Hits: 12.805
    21.02.2019, 09:10 Gehe zum letzten Beitrag
  5. Unterschrift in den Formularen einfügen.

    Hallo, Die Revision fordert von mir, wenn ich die Formulare NICHT ausdrucke, dass diese trotzem unterschrieben werden. Ich finde keine Lösung,...

    Christoph Kopsch - 15.12.2017, 18:12 Uhr
    unterschrift
    • Antworten: 3
    • Hits: 15.011
    18.02.2019, 11:01 Gehe zum letzten Beitrag
  6. Herstellungsanweisungen und Herstellungsprotokolle für NRF Rezepturen

    Gibt es ev. Herstellungsanweisungen und Herstellungsprotokolle für NRF Rezepturen schon vorgefertigt. Speziell für NRF11.101 ?? Eigentlich sollte...

    Hermann Balleis - 09.01.2019, 14:41 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 7.037
    09.01.2019, 15:13 Gehe zum letzten Beitrag
  7. Vereinfachte Protokolle für Abfüllen

    Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit im Labor+ ein vereinfachtes Protokoll für die Herstellung und die Herstellungsanleitung anzulegen? Wir...

    apothekerin - 08.01.2019, 10:10 Uhr
    abfüllung, herstellprotokoll, herstellungsanweisung
    • Antworten: 1
    • Hits: 11.774
    08.01.2019, 10:40 Gehe zum letzten Beitrag
  8. monatliche Dokumentation der Prüfungen

    Wir würden gerne wissen ob und wie man einmal im Monat eine Sammellliste aller Prüfungen ausdrucken kann. Bei unserem alten Programm (Dr. Lennartz...

    Susanne Bleifuss - 13.11.2018, 10:20 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 8.437
    26.11.2018, 16:38 Gehe zum letzten Beitrag
  9. allgemeine Herstellungsanweisungen in Labor+ übernehmen

    Hallo, wir benutzen Labor+ erst seit kürzerer Zeit und ich möchte fragen, ob man die allgemeinen Herstellungsanweisungen die zum Beispiel die BLAK...

    Petra Brandt - 15.11.2018, 15:48 Uhr
    herstellungsanweisung
    • Antworten: 1
    • Hits: 12.108
    16.11.2018, 09:02 Gehe zum letzten Beitrag
  10. Defektur Etiketten

    Hallo, wir haben einen Defekturansatz, der in abgabefähige Endgefäße aufgeteilt wird. Ich würde gerne Etiketten dafür drucken, kann aber die...

    Benjamin Schaefer - 08.11.2018, 14:20 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 7.580
    09.11.2018, 09:33 Gehe zum letzten Beitrag
  11. Defektur erneut herstellen

    Hallo, wir möchten in Zukunft mit Labor+ arbeiten und prüfen die Funktionen in der Defekturherstellung. Es ist ja nach wie vor nicht möglich aus...

    Alexander Hengst - 16.10.2018, 13:40 Uhr
    • Antworten: 3
    • Hits: 7.469
    17.10.2018, 14:44 Gehe zum letzten Beitrag
  12. Plausibilitätsprüfung mit Nummern?

    Hallo zusammen, beim Lennartz-Laborprogramm wird ja für jede Plausi und Herstellungsanweisung von der Software automatisch eine Nummer vergeben,...

    Katja Scheibe-Brors - 13.09.2018, 16:44 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 7.350
    18.09.2018, 08:33 Gehe zum letzten Beitrag
  13. Änderung doppelte Menge bei sonst gleicher Rezeptur

    Hallo zusammen, für eine Rezeptur liegt bereits eine Plausi vor. Jetzt wird immer exakt die doppelte Menge verordnet. Wie kann ich die Mengen...

    Katja Scheibe-Brors - 12.09.2018, 16:43 Uhr
    • Antworten: 3
    • Hits: 7.755
    13.09.2018, 16:10 Gehe zum letzten Beitrag
  14. Etikettendruck

    Wir haben die neue Funktion "Etikettendruck" entdeckt und finden das super :) Wir wollten das gleich einführen. Leider bekommen wir es nicht hin,...

    Tanja Wiese - 05.09.2018, 09:08 Uhr
    drucken, drucker, etiketten, etikettendruck
    • Antworten: 4
    • Hits: 13.982
    06.09.2018, 09:31 Gehe zum letzten Beitrag
  15. Verschoben: Destillierapparatur

    mosteinbeck - 27.08.2018, 17:05 Uhr
    • Antworten: -
    • Hits: -
    28.08.2018, 12:25 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: -
    • Hits: -
    30.07.2018, 12:32 Gehe zum letzten Beitrag
  16. Plausibilität bei gleicher Rezeptur mit unterschiedlichen Gesamtmassen

    Hallo! Muss man eine neue Plausibilität erstellen, wenn ich von einer schon angelegten Salbe nicht 200g, sondern auf der neuen Verordnung 400g...

    Claudia Lieske - 23.07.2018, 12:56 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 8.875
    24.07.2018, 09:56 Gehe zum letzten Beitrag
  17. Defektur Bulkware

    Wir haben im Defekturmaßstab eine NRF Vorschrift hergestellt. Dies haben wir im Defekturprogramm abgespeichert. Wie können wir auf die Bulkware im...

    Rainer Betzwieser - 16.07.2018, 15:38 Uhr
    bulkware, defektur
    • Antworten: 1
    • Hits: 11.375
    17.07.2018, 08:45 Gehe zum letzten Beitrag
  18. Plausibilität Salicylsäure in Basiscreme DAC

    Bei der Plausibilitätsprüfung von Salicylsäure (Substanz) in Basiscreme DAC kommt als Ergebnis: "der Bestandteil ist mit der Grundlage in der Regel...

    Brigitte Schwalbe-Hieber - 19.06.2018, 10:07 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 6.706
    19.06.2018, 10:51 Gehe zum letzten Beitrag
  19. Idee geprüfte Substanzen kennzeichnen

    Ich fände es sinnvoll, wenn die Substanzen,die wir geprüft haben, ein Kennzeichen erhalten würden. Verschiedene Kollegen nutzen eher die lateinische...

    chris hoffmann - 31.05.2018, 07:50 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 6.584
    04.06.2018, 18:36 Gehe zum letzten Beitrag

Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte

Informationen & Optionen

Anzeige-Eigenschaften

Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.

Reihenfolge

Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.

Symbol-Legende

Enthält ungelesene Beiträge
Enthält ungelesene Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Mehr als 15 Antworten oder 150x gelesen
Beliebtes Thema mit neuen Beiträgen
Mehr als 15 Antworten oder 150x gelesen
Beliebtes Thema ohne neue Beiträge
Thema geschlossen
Thema geschlossen
Thema enthält einen Beitrag von Ihnen
Sie haben in diesem Thema geschrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •