-
Übersicht
-
Premium-Leistungen
Alles für Ihr Studium
Verbessern Sie Ihr Fachwissen und werden Sie fit für die Prüfungen! Nutzen Sie unseren Prüfungstrainer für das 1. und 2. Staatsexamen, sowie die Datenbanken, Webseminare und die Foren.
- Infos
- Pharmazie studieren?
- Im Studium und danach
- Service
-
Premium-Leistungen
-
1. StEx
Premium-Service 1. StEx
Mit unseren Leistungen rund um das 1. Staatsexamen bereiten Sie sich effizient auf die Prüfung vor und können im Anschluss an das Examen Ihre Antworten mit denen von Experten vergleichen.
Zum Trainer 1. StExWerden Sie fit für die Prüfungen mit der Kommentare Software. Klicken Sie sich durch die Fragen auf Keine-bange.de und verinnerlichen Sie die Antworten mit Hilfe der Kommentare von unseren Experten. Im Examenslösungsservice werden nach dem Examen die Aufgaben noch am selben Tag von Experten gelöst. Vergleichen Sie Ihre Antworten und diskutieren Sie mit.
-
2. StEx
Premium-Service 2. StEx
Mit unserem Prüfungstrainer für das 2. Staatsexamen bereiten Sie sich strukturiert auf die Prüfung vor und behalten Ihren Fortschritt im Blick.
Zum Trainer 2. StExWerden Sie fit für das 2. Staatsexamen mit dem praktischen Karteikartentrainer. Sie können über 1500 Fragen beantworten. Eine Eingrenzung nach Fächern und Themengebieten ist möglich, so können Sie gezielt einzelne Bereiche vertiefen. Eine Lernstatistik gibt Ihnen eine Übersicht über Ihren Fortschritt. Der Trainer ist auch auf mobilen Geräten nutzbar und so ideal für unterwegs geeignet.
-
eBooks
Premium-Service eBooks
pharma4u stellt allen Pharmaziestudierenden und PhiP mit einem Premium-Learning-Account ab sofort die wichtigsten Govi-Fachbücher ohne zusätzliche Kosten als E-Books zur Verfügung. Diese Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker.
Zu den eBooks- Fachlatein
- Fit für das Dritte Staatsexamen
- Chemische Nomenklatur. (G)
- Pharmdokus - Formelquiz für Pharmaziestudierende
- Mikro-Dünnschicht-Chromatographie
- Arbeitsbuch qualitativer anorganische Analyse
- Gesetzeskunde Pharmazie
- Wurm: Galenische Übungen
- Mathematik und Statistik für Pharmazeuten. (G)
- Arbeitsbuch Stöchiometrie
- Chemisch-pharmazeutische Übungen. (G)
- Physikalische Gerätekunde
- Arbeitsbuch quantitative anorganische Analyse (G)
- Arzneipflanzen/Arzneidrogen
- Pharma-PrüfungsFit 1.& 2. Semester
- Physiologie und Anatomie für Pharmazeuten
- Arbeitsbuch Arzneistoffsynthese
Wir wünschen allen Studierenden und PhiP alles Gute, bleiben Sie gesund!
-
Forum
Premium-Service Forum
In unserem Forum finden Sie Fragen und Antworten rund um das Pharmaziestudium. Stellen auch Sie Ihre Fragen und erhalten Sie eine Antwort von unseren Kompetenzmanagern oder anderen Studierenden.
Zum Forum für StudentenHaben Sie Fragen zu den Fächern Biologie oder Physik? Oder zur Pharmazie im Ausland? Dann nutzen Sie unsere Foren zu verschiedenen Themengebieten rund um das Pharmaziestudium. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit unseren Experten und Ihren Kommilitonen austauschen.
-
Datenbanken
Premium-Service Datenbanken
Nutzen Sie unsere Datenbanken für die Prüfungsvorbereitung und finden Sie schnell Informationen zu Arzneistoffen, Wirkstoffen und Arzneipflanzen.
Zu den Arznei-PflanzenUnsere Datenbanken eignen sich ideal zum Nachschlagen und Lernen! Arzneipflanzen sortiert von A-Z, nach Indikation oder chemischen Inhaltsstoffen finden Sie in der Pflanzen-Datenbank. Informationen zu Arznei- und Hilfsstoffen inkl. Synonymen, Molmassen und Summenformeln können Sie in der IXOS Datenbank recherchieren. Über 600 Wirkstoffe werden in den "Wirkstoffprofilen" beschrieben - hier finden Sie u.a. Strukturformeln und Wirkmechanismen.
-
Webseminare
Premium-Service Webseminare
Bilden Sie sich mit unseren Webseminaren fort! Nehmen Sie live teil und stellen Sie Fragen an unsere Dozent*innen oder sehen Sie sich die Aufzeichnungen vergangener Termine an, wann immer Sie Zeit haben.
Zu den WebseminarenSich bequem von Zuhause aus fortbilden? An unseren Webseminaren können Sie von überall teilnehmen. Etwa einmal im Monat findet ein Live-Termin statt, dort haben Sie die Möglichkeit direkt über den Chat Fragen an den/die Dozent*innen zu stellen. Außerdem erhalten Sie für die Teilnahme an den meisten Webseminaren Fortbildungspunkte. Haben Sie ein Webseminar verpasst, stehen Ihnen im Archiv die Aufzeichnungen vergangener Termine zur Verfügung. In unserem Webseminarkalender wird eine breite Auswahl an Themen rund um die Rezeptur, Pharmakologie und weiteres aus dem Apothekenalltag angeboten.
-
-